
Sie sind gefragt!
Wie sehen die Menschen in der Region ihr Leben in unserem Heimatkreis? Sind sie zufrieden, haben sie Existenz- oder Zukunftsängste ?
Zu einem Tagesausflug mit Besuch der Ausstellung „Damenwahl“ im Historischen Museum Frankfurt lädt die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) der SPD Vogelsbergkreis am Samstag, den 15. September 2018 ein.
Das Historische Museum Frankfurt lenkt mit einer großen Jubiläumsausstellung die Aufmerksamkeit auf die Frauen, die zur Entstehung der Weimarer Republik und zur Einführung des Frauenwahlrechts 1918/1919 in Deutschland beitrugen. Die Sonderausstellung richtet damit eine ganz besondere Perspektive auf die Jahre 1918/1919 – die Perspektive der Frauen am Beginn des 20. Jahrhunderts und ihre Forderungen, Erwartungen und Visionen.
Die Anreise erfolgt mit dem Zug über Gießen nach Frankfurt. Die Abfahrtzeiten sind: Lauterbach (8:05 Uhr), Alsfeld (8:19 Uhr), Romrod-Zell (8:25), Ehringshausen (8:33), Burg-u. Nieder Gemünden (8:37), Mücke (8:45) und Grünberg (8:50).
Nach der Ankunft in Frankfurt und einem kleinen Bummel steht ein gemeinsames Mittagessen in einer Apfelweinkneipe (Selbstzahler) an. Die anschließende Führung durch die Ausstellung beginnt um 13:00 Uhr und dauert etwa 90 Minuten. Danach steht die Zeit zur freien Verfügung. Die Rückfahrt erfolgt mit dem Zug um 16.31 Uhr ab Gleis 14 (RB 41). Kosten für Zugfahrt, Museumseintritt und Führung: 20 €. Der Betrag wird während der Fahrt eingesammelt.
Die Anmeldung erfolgt über die SPD Geschäftsstelle (Mail: ub.vogelsberg@nullspd.de / Tel.: 06631-2457) oder bei Magdalena Pitzer (Tel: 06634-788).
Wie sehen die Menschen in der Region ihr Leben in unserem Heimatkreis? Sind sie zufrieden, haben sie Existenz- oder Zukunftsängste ?
Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität sind die wichtigsten Werte der Sozialdemokratie – seit über 150 Jahren schon.
Unser Aufbruch in eine neue Zeit. Hier findest Du alle Beschlüsse, Wahlergebnisse und zentrale Reden des Bundesparteitages.