Moderne und gut ausgestattete Schulen im ganzen Kreis!

Wer als Wohnort für junge Familien attraktiv sein will, braucht ein gutes Bildungsangebot. Deshalb haben wir im Vogelsbergkreis alleine in den vergangenen 5 Jahren Investitionen in die Schulen von rund 62 Millionen Euro auf den Weg gebracht. Mit großen Investitionen in den Neu- und Umbau von Schulstandorten und durch Digitalisierung machen wir unsere Schulen fit für die Zukunft. Wir setzen auf ein wohnortnahes Schulangebot und haben mit der Verabschiedung des neuen Schulentwicklungsplans dafür Sorge getragen, dass in allen Städten und Gemeinden mindestens ein Grundschulstandort erhalten bleibt. Denn für uns gilt: Kurze Beine, kurze Wege!

Für uns gehört der Glasfaseranschluss aller Schulen im Kreis ebenso wie die weitere Digitalisierung an unseren Schulen zum Selbstverständnis unserer Bildungs- und Schulpolitik. Wir wollen daher mit Mitteln aus dem Digitalpakt die Digitalisierung der Schulen und Bildungseinrichtungen engagiert weiter vorantreiben;

Das Schulbauprogramm wollen wir mit dem Neubau der Gesamtschule Schlitzerland, dem Um-/Neubau der Oberwaldschule Grebenhain sowie dem Abschluss der Sanierung der Vogelsbergschule in Schotten fortsetzen.

Zentral ist für uns auch die Stärkung der Berufsschulen in Alsfeld und Lauterbach. Wohnortsnahe Berufsschulen sind entscheidend dafür, dass junge Menschen eine Berufsausbildung im Kreis beginnen. Damit leisten wir einen elementaren Beitrag gegen den Fachkräftemangel. Deshalb werden wir uns gegenüber der Landespolitik weiterhin vehement dafür stark machen, dass das Angebot der beiden Berufsschulen nicht durch starre Mindestgrößen für Klassen und die Verlagerung von Ausbildungsgängen aus dem Kreis heraus gefährdet wird.