Unsere Kandidierenden
Seit 30. Oktober stehen unsere Kandidierenden für die Kreistagswahl fest. Lernen Sie unsere Kandidierenden kennen.
Patrick Krug
WAS STECKT HINTER…PATRICK KRUG??? Patrick Krug zeigt uns ein Buch aus der Reihe „Leo Lausemaus“. Es ist eines der Bücher, aus dem der junge Vater seinem 2-jährigen Sohn abends vor dem Schlafengehen vorliest. Die allabendliche Gute-Nacht-Geschichte ist für die Familie zu einem liebgewonnen, festen Ritual geworden. Das Vorlesen ist für Patrick die schönste Zeit am Tag und nichts ist ihm lieber, als das Zusammensein mit seiner Familie. Durch seinen Sohn sieht Patrick alles aus einer ganz anderen Perspektive. Vor allem, wie wichtig es ist, dass wir unseren Kindern von Beginn…
Matthias Weitzel
WAS STECKT HINTER… MATTHIAS WEITZEL??? Ein Fahrradhelm? Einige mag das wundern, denn eigentlich ist Matthias nicht unbedingt der sportlichste Typ. Doch vor einigen Jahren hat er das Radfahren – ok, mit Akku – wieder für sich entdeckt. Seitdem erkundet er mit großer Begeisterung den Vogelsberg und die angrenzenden Regionen mit seinem E-Bike. Wenn er nicht gerade in der Welt unterwegs ist, findet er die notwendige Erholung im heimischen @aquariohm_mein_bad_meine_sauna . Matthias verbringt seine Zeit gerne mit Familie, Freunden und Bekannten, die Doppelkopfabende im Freundeskreis sind ein Muss. Wann immer es…
Susanne Schaab
WAS STECKT HINTER… SUSANNE SCHAAB??? Susanne Schaab liebt Körbe! Lange Zeit hatte sie in Schotten-Michelbach einen Korbmacher, der für sie Körbe in der Größe und Form hergestellt hat, wie sie sie brauchte. Irgendwann hörte er aus Altersgründen auf Körbe zu flechten. Sie merkte, dass es keine Selbstverständlichkeit mehr ist, handgeflochtene Körbe zu bekommen. Niemand in der Nähe beherrschte das Handwerk sonst. Susanne recherchierte, ob es Kurse gibt, um dieses schöne Handwerk zu erlernen. Wie sie feststellen musste, ist auch dies nicht selbstverständlich. Nur noch wenige Menschen geben dieses Handwerk weiter.
Timo Karl
WAS STECKT HINTER…TIMO KARL??? Timo Karl lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Frischborn. Beruflich ist er als Fachbereichsleiter beim Amt für Bodenmanagement tätig. In seiner Freizeit ist er begeisterter Feuerwehrmann, bereits seit seiner Jugendzeit er in aktiv der Feuerwehr. Seit vielen Jahre engagiert er sich im Vorstand und seit längerer Zeit sogar als Vorsitzender des Feuerwehrvereins. Sonst wandert Timo gerne durch die Natur, vor allem in unserem schönen Vogelsberg. Mit dem Fahrrad lässt sich diese auch wunderbar erkunden, so nutzt Timo es auch im Alltag. Seit 2016…
Elisabeth Hillebrand
WAS STECKT HINTER…ELISABETH HILLEBRAND? Elisabeth Hillebrand war zuletzt im Berufsleben Schulleiterin in Alsfeld. Jetzt gehört Ihre Leidenschaft dem Obst- und Gartenbau, der Erdverbundenheit und der Bodenständigkeit. Der Kürbis symbolisiert für sie Perfektion: Es gibt ihn in vielfältigen Formen und Geschmacksrichtungen und er kann auf tausend Arten zubereitet werden. Sie liebt die rötlich-orange Farbe des Hokkaido. Eine runde Sache. Neben ihrem Haus- und Schrebergarten bewirtschaftet sie auch den großen Vereinsgarten der Schlitzer Gartenfreunde und ist dort als Vorsitzende tätig. Vor Kurzem wurde der Weg zum Garten barrierefrei und seniorengerecht gestaltet. Elisabeth…
Dr. Olaf Dahlmann
WAS STECKT HINTER…DR. OLAF DAHLMANN??? Dr. Olaf Dahlmann entspannt am besten bei Radtouren mit der Familie im Kreis seiner Lieben. Zuletzt machten sie eine Mehrtagestour mit Übernachtung im Zelt von Wartenberg über Gemünden am Main, am Fluss entlang bis nach Hanau. Für alle war es eine tolle Zeit mit grandiosen Erlebnissen. Der Helm erinnert Olaf an schöne Tage und daran, dass nach anstrengenden Steigungen auch immer wieder entspannte Abfahrten kommen. Manchmal kommt er sich wie ein Einzelkämpfer vor, der den eigenen Schweinehund bekämpft. Doch vor allem zählt für ihn das…
Hans-Jürgen Herbst
WAS STECKT HINTER…HANS-JÜRGEN HERBST? Seit seiner Kindheit ist Hans-Jürgen Herbst begeisterter Philatelist. Er beschäftigt sich intensiv mit Briefmarken oder postalischen Belegen und dem dazugehörigen Sachgebiet. Zu Beginn seiner Sammelleidenschaft haben ihn die bunten Papierblättchen interessiert, weil er viele Länder der Erde durch sie kennenlernte. Später wandte er sich den diversen Anlässen entsprechender Sonderbriefmarken zu. Die optimalen Gelegenheiten dem Hobby und den außergewöhnlichen „Geschichten“ der Marken nachzugehen. Ein schönes Beispiel ist für Hans-Jürgen die Sonderbriefmarke der Stadt Alsfeld als Europäische Modellstadt mit ihrem Fachwerkbau aus dem Jahr 1975. Mittlerweile umfasst die…
Maximilian Ziegler
WAS STECKT HINTER…MAXIMILIAN ZIEGLER?? Maximilian Ziegler kommt aus dem südlichen Teil des hohen Vogelsbergs, aus Grebenhain-Crainfeld. Zur SPD fand der 28-Jährige im Jahr 2015, angezogen durch die Biographie von Kurt Schumacher, der maßgeblich am Wiederaufbau der Partei beteiligt war. Maximilian beteiligt sich aktiv an der Gestaltung von Gesellschaft und Politik. Bei der SPD ist er als stellvertretender Unterbezirksvorsitzender und Vorsitzender der Jusos aktiv, seit 2018 ist er zusätzlich Fraktionsvorsitzender der SPD in Grebenhain. Auf seinem Foto trägt Maximilian seinen Bauhelm auf dem Arm. Als passionierter Bauleiter prägt seine Tätigkeit einen…
Ulrike Zulauf
WAS STECKT HINTER…ULRIKE ZULAUF??? Ulrike Zulauf verbindet mit ihrem Reisebuch von Frankreichs „Traumstraßen“ immer wiederkehrende, sehr schöne Urlaubserinnerungen. Eindrucksvolle Landschaften, interessante Menschen, eine angenehme Lebensart und vielfältigen Kulturen prägen ihre Erlebnisse. Reisen ist ihr großes Hobby, dabei genießt sie ausgedehnte Urlaube aber auch Kurztrips an den Wochenenden. Im „Arbeitskreis Kulturnacht Feldatal“ bringt sie sich aktiv mit ein. Natürlich nimmt auch die Kommunalpolitik viel Raum in Ulrikes Freizeit ein. Eine Aufgabe, die sie sehr gern wahrnimmt, da für sie gerade die Kommunalpolitik sehr vielfältig, lebendig und nahe am Bürger ist.
Sebastian Stang
WAS STECKT HINTER…SEBASTIAN STANG??? Sebastian Stang ist in seiner Freizeit gerne draußen, mit dem Hund bei seinen Schafen oder im Wald unterwegs. Das Arbeiten im Wald und in der Landwirtschaft ist für den gelernten Diplom-Forstwirt der Ausgleich zu seiner Büro- und stark durch Kommunikation geprägten Arbeit als Bürgermeister der Gemeinde Grebenhain. Ehrenamtlich engagiert er sich beim DRK und als stellv. Schiedsmann der Gemeinde. Die Pflanzhacke ist für ihn ein Symbol für das Anpacken von Problemen und des Gestaltens. Die Weißtanne sieht er stellvertretend für den Waldumbau unserer Wälder, der einerseits…
Heiko Müller
WAS STECKT HINTER…HEIKO MÜLLER? Schon seit seiner Schulzeit ist Heiko Müller sehr engagiert. Stellvertretender Klassensprecher, danach aktiv im Vorstand des Jugendclubs und seit über 20 Jahren bei der Feuerwehr. Er war und ist bis heute bereit, sich für seine Mitmenschen zu engagieren und tatkräftig anzupacken. Bei der Feuerwehr schaut er bereits auf 27 aktive Jahre zurück. Der aktive Feuerwehrdienst ist für ihn das wichtigste Ehrenamt. Dort absolvierte er verschiedenste Lehrgänge, um immer sein Bestes geben zu können. Zurzeit agiert er als Atemschutzgeräteträger und schloss zuletzt den Sprechfunklehrgang erfolgreich ab. Auch…
Andreas Fey
WAS STECKT HINTER…ANDREAS FEY Andreas Fey, 56 Jahre alt, ist zielstrebig und legt Wert auf soziales Engagement und ein freundliches Miteinander. Seine Intention ist es, Zeit bewusst zu nutzen und zu verschenken. Für die Arbeit, die Familie und die Gemeinschaft. Denn seine Zeit anderen zu schenken, auch ehrenamtlich, bringt Freude und Glück auf beiden Seiten. Aus diesem Grund hat er eine Uhr als Sinnbild mit auf das Foto genommen. In der immer stressiger werdenden Arbeitswelt ermutigt Andreas aber auch, auf sich aufzupassen und sich die ein oder andere Auszeit…
Saadet Sen
WAS STECKT HINTER…SAADET SEN??? Aus dem Leben von Saadet Sen sind ihr Füller und ihr Notizbuch nicht wegzudenken. Beide helfen ihr, Prioritäten zu setzen. Sie begleiten Saadet die meiste Zeit des Tages und dies seit Jahren. „Der Füller und meine Notizbücher, von denen ich bereits jede Menge vollgeschrieben habe, haben für mich eine nostalgische Bedeutung“, schmunzelt Saadet. In Ihrer Freizeit genießt sie Spaziergänge und die Bewegung in der freien Natur. Hin und wieder zieht sie die Sehnsucht ans Meer. Saadet verfolgt das lokalpolitische Geschehen schon seit langem mit großem Interesse.
Jennifer Nadine Zimmermann
WAS STECKT HINTER…JENNIFER NADINE ZIMMERMANN? Jennifer Zimmermann ist umwelt- und familienbewusst. Nach Möglichkeit nutzt sie das Fahrrad statt des Autos um die Umwelt zu schonen und fit zu bleiben. Ihre Freizeit verbringt sie gern mit ihrer Familie auf dem Rad um gemeinsam die Gegend zu erkunden. Die Zeit mit Familie und Freunden ist Jennifer sehr wichtig, sie genießt jeden gemeinsamen Moment. Gerade in diesen außergewöhnlichen Zeiten solle man seine Nächsten nicht vergessen und alternative Kontaktmöglichkeiten nutzen. Als Stadtverordnete fällt sie mit ihren Kollegen wichtige Entscheidungen und setzt sich aktiv für…
Lukas Becker
WAS STECKT HINTER…LUKAS BECKER? Lukas Becker nutzt die Aktivität bei der Feuerwehr, um sich für die Gesellschaft einzusetzen und seine Freizeit sinnvoll zu gestalten. Das Hobby beansprucht viel seiner Zeit, bereitet ihm aber sehr viel Spaß. Der 23-jährige Auszubildende engagiert sich vielfältig, so ist Lukas ebenfalls im Karneval aktiv. Ebenso unterstützt er örtliche Vereine. Vor kurzem hat er auch eine Stelle als Küster in Ulrichstein-Bobenhausen übernommen. Nach einer Ausbildung zum Industriemechaniker und beruflicher Tätigkeit in diesem Bereich entschloss sich Lukas nochmal eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten zu absolvieren. Diese hat er…
Ingo Schwalm
WAS STECKT HINTER…INGO SCHWALM? Ingo Schwalm hat ein großes Herz und engagiert sich in vielen Ehrenämtern für seine Mitmenschen. Als Betriebsrat und ehrenamtlicher Richter am Sozialgericht Fulda kämpft er für mehr Gerechtigkeit. Er ist DGB-Kreisvorsitzender und der 1. Vorsitzende des Kneippvereines und des VdK Ortsverband Romrod. Gerade Familien stehen bei Ingo hoch im Kurs, daher ist er seit vielen Jahren aktiv im Bündnis für „Familie, Pflege und Gesundheit“. Zudem ist er Kreistagsmitglied und Mitglied im Kreisseniorenbeirat. Ganz schön viel zu tun! Soviel Einsatz bedarf jeder Menge Energie. Ohne Kaffee geht…
Josef Pius Müller
Listenplatz 62 Herbstein 68 Jahre Polizeihauptkommissar a.D. WAS STECKT HINTER…JOSEF PIUS MÜLLER? Als Hobbyfotograf entdeckt Josef Pius Müller am liebsten die Natur mit ihren traumhaften Landschaften. Auch die Tier- und Pflanzenwelt kommt bei seinen Aufnahmen nicht zu kurz. Außergewöhnliche Ortsansichten aus besonderen Perspektiven sind seine Leidenschaft und steigern für ihn den Spaß auf Ausflügen. Josef ist naturverbunden und unternimmt gerne lange Wanderungen. Neben der Fotografie interessiert sich der ehemalige Polizeihauptkommissar für verschiedenste Literatur. Bücher über Philosophie, das Leben oder Werke von Hermann Hesse und Paulo Coehlo sind seine Favoriten.