Verbesserung der Sicherheit an Radwegen

Einmündung Radweg auf K 44

SPD  beantragt Beschilderung am neuen Radweg Atzenhain-Lumda und Hinweisschilder bei Radwegquerungen auf K 44 und L 3125

In ihrer letzten Fraktionssitzung hat sich die SPD Fraktion u.a. mit der Situation der Radwege in Mücke beschäftigt und für die nächste Sitzung der Gemeindevertretung 2 Anträge gestellt, um kurzfristig Abhilfe für die unbefriedigende Situation im Bereich von Atzenhain zu schaffen.

Im ersten Antrag wird der Gemeindevorstand aufgefordert, sich zum besseren Schutz der Radfahrer für eine entsprechende Beschilderung (VZ 138 Radfahrer und/oder Geschwindigkeits-beschränkung) auf der K 44 einzusetzen.

Die stark frequentierte Radwegeverbindung zwischen Atzenhain und Merlau führt für ca. 150 m über die K 44. Zusätzlich zum in den letzten Jahren stark gestiegenen Verkehrsauf-kommen auf der K 44 wird die Strecke noch für geraume Zeit als Umleitungsstrecke im Rahmen der Brückensanierung in Nieder-Ohmen genutzt. Durch die vor einigen Jahren erfolgte Sanierung der K 44 werden dort erhöhte, nicht angepasste Geschwindigkeiten gefahren, was zu einer entsprechenden Unfallhäufigkeit beiträgt.

„Die Einmündungen der Radwege sind nicht sehr übersichtlich, u.a. durch hohen Bewuchs am Straßenrand und Kurven“, berichtet der SPD Fraktionsvorsitzende Thomas Röhrich. „Hier ist es bereits zu gefährlichen Situationen gekommen, sei es durch die gefahrenen hohen Geschwindigkeiten oder zu geringe Abstände gerade beim Begegnungsverkehr. Eine entsprechende Beschilderung kann die Verkehrssicherheit an dieser Stelle für den Radverkehr deutlich erhöhen.“

„Gleich gelagert ist die Lage an der Querung der L 3125 durch den neuen Radweg Atzenhain-Lumda im Bereich der Stadt Grünberg.“, ergänzt Dirk Neumann für die SPD. „ Nach dem Ausbau erfreut sich der Radweg einer sehr großen Beliebtheit. Auf der L 3125 fehlt bisher aber ein entsprechender Hinweis auf den Radverkehr.“ Nach Ansicht der SPD soll sich der Gemeindevorstand daher bei den zuständigen Stellen im Landkreis Gießen dafür einsetzen, dass hier die Sicherheit der Radfahrer erhöht wird.

Ein weiterer Antrag der SPD zielt auf die Ausschilderung der neuen Radwegeverbindung. „Seit einigen Monaten ist der Radweg fertiggestellt, man sollte annehmen, dass die Beschilderung eine Selbstverständlichkeit sei, getan hat sich bisher aber noch nichts.“, zeigt sich Carmen Beck erstaunt. So ist es im Bereich der Atzenhainer Gemarkung für Ortsunkundige schwierig, auf Anhieb die richtigen Abzweigungen zu finden, auch Hinweise auf den möglichen Anschluss an den Lumdatalradweg fehlen.

„Unser Antrag soll hier kurzfristig Abhilfe schaffen“, so Fraktionsvorsitzender Röhrich abschließend.