Angebote in Mücke schon immer an Bedarf angepasst
Sechs Kindergärten werden Kindern und Eltern derzeit von der Gemeinde Mücke als Träger zur Auswahl angeboten.
„Zusammen mit dem evangelischen Kindergarten in Ober-Ohmen und dem Waldkindergarten in Flensungen ist dies ein beachtliches Angebot in unserer Gemeinde. Wir müssen und werden uns weiter dafür stark machen, dieses breite Angebot aufrecht zu erhalten und auszuweiten“, betont Carmen Beck für die SPD Mücke.
Earl-Stefan Tillich, langjähriger Schwimmmeister in Mücke ergänzt: „Mit den Kindern wächst die Zukunft unserer Gemeinde. Kinder und Eltern brauchen Angebote vor ihrer Haustür, vom Kindergarten über Schulen bis hin zur weiteren Ansiedlung „mit Augenmaß“ von Gewerbetrieben und Industrie, damit unsere Kinder später auch hier in Mücke einen guten Arbeitsplatz finden.“
Bereits seit vielen Jahren bietet die Gemeinde Mücke jungen Familien gewachsene Angebote, die schon immer an den Bedarf angepasst wurden. Hier ist insbesondere der Ausbau der Betreuung der unter 3-jährigen in den letzten 10 Jahren zu nennen..
Mit der kürzlichen Einführung des Verwaltungsprogramms „Little Bird“ haben Eltern nun die Möglichkeit, sich schnell einen Überblick über das bestehende Angebot in Mücke zu machen und den für sie bestmöglichen Kindergartenplatz zu finden. Kindergartenmitarbeiter_innen, Verwaltung und Kommunalpolitiker_innen gibt es zudem nun hohe Planungssicherheit.
„Nach dem Wechsel an der Verwaltungsspitze 2017 war es zunächst schwierig, zuverlässige Daten zur bedarfsgerechten Planung zu erhalten. Daraufhin haben wir von der SPD in 2018 die Beschaffung dieses Programms maßgeblich gefördert und im Haushalt Mittel zur Beschaffung und Installation eines entsprechenden Verwaltungsprogrammes eingestellt“, so Ottmar Traum.
Weiterhin wurde die Gebührensatzung vor kurzem novelliert. „Der Besuch eines Mücker Kindergartens musste aus Sicht der SPD bezahlbar bleiben und auf viele Schultern verteilt sein. Die Kosten sollten außerdem verständlich dargestellt und den Lebens- und Arbeitsmodellen der heutigen Zeit angepasst sein. Das ist sehr gut gelungen!“, so Dirk Neumann. „Zunächst bereitete die Gebührenanpassung einigen Eltern Unsicherheit. In vielen Telefonaten konnte ich aber sehen, dass Eltern die individuellen Möglichkeiten der Nutzung erkannten. Viele Eltern haben auch beim Vergleich zu Nachbarkommunen festgestellt, wie gut Mücke hier für die Zukunft aufgestellt ist“ ergänzt der Mücker SPD-Spitzenkandidat noch.
„Mit den anstehenden Erweiterungsbauten in Merlau und Groß-Eichen wird dieses Angebot schon bald erweitert. Außerdem erhalten die Mitarbeiter_innen neue, dringend notwendige Sozialräume und weitere Betreuungsräume, damit sie zukünftig ihrer verantwortungsvollen Aufgabe noch besser gerecht werden können. . Ein Kindergarten ist nie wirklich fertig, die Weitergestaltung unseres Angebotes in Mücke wird immer erste Priorität für die SPD haben“, fügt Gemeindevorstandsmitglied Diethelm Tröller abschließend hinzu.