Ortsvereinsvorstand jetzt mit Doppelspitze – Liste zur Kommunalwahl verabschiedet
Als unser Vorstand im Sommer einen Terminplan besprach, wurde der schon im Hinblick auf eine befürchtete zweite Corona-Welle zusammengestellt. Es galt, die im Hinblick auf die Kommunalwahlen im nächsten Jahr nötigen Beschlüsse möglichst früh zu fassen, um eventuellen neuen Beschränkungen zuvor zu kommen. Angesichts der aktuellen Situation hat sich das als klug erwiesen.
So konnten noch vor den neuen Beschränkungen eine außerordentliche und die reguläre Mitgliederversammlung durchgeführt werden, in denen wesentliche Entscheidungen getroffen wurden. Zum einen standen Vorstands- und Delegiertenwahlen an und es galt, die Liste der Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung zusammenzustellen und zu beschließen. Zuvor hatte es schon verschiedene Zusammenkünfte im kleinen Kreis gegeben, um alles gut vorzubereiten.
Nachdem Vorsitzende Stefanie Löser schon vor längerer Zeit angekündigt hatte, aus persönlichen Gründen nicht mehr als Vorsitzende des SPD-Ortsvereins kandidieren zu wollen, hatte der Vorstand auch eine Doppelspitze in Erwägung gezogen, wie es sie auch in der Bundespartei gibt. „Ich freue mich, dass wir mit Jennifer Zimmermann und Ronny Mohr sehr schnell zwei prima Kandidaten für eine Doppelspitze gefunden hatten und meine Nachfolge gut geregelt werden konnte“, kommentierte eine zufriedene Stefanie Löser die Entscheidung der Mitglieder. Nach der notwendig gewordenen Satzungsänderung wurden Zimmermann und Mohr einstimmig von der Mitgliederversammlung zu Vorsitzenden der SPD Schotten gewählt. Jennifer Zimmermann ist 41 Jahre alt und seit 2016 Stadtverordnete. Ronny Mohr ist 61 Jahre alt, seit vielen Jahren Vorstandsmitglied und ebenfalls Stadtverordneter. In den Vorstand wurden außerdem gewählt: Markus Mergard (Stellvertreter), Andreas Drinkuth (Rechner), Hans Dieter Herget (Schriftführer). Beisitzer sind: Stefanie Löser, Willi Zinnel, Michael Mohles, Berthold Horst, Ulrich Madeisky, Kurt Karpf, Erhard Habelt und Dieter Teubner.
Unsere neuen Vorsitzenden durften gleich als erste Amtshandlung eine nicht alltägliche Ehrung vornehmen. Ehrenbürgermeister Hans Otto Zimmermann wurde für seine 50jährige Parteimitgliedschaft und sein Engagement für die Partei herzlich gedankt. Ihm wurde eine von den beiden Vorsitzenden der Bundes-SPD Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans unterzeichnete Urkunde und ein Geschenk überreicht.
Der in der Mitgliederversammlung präsentierte Listenvorschlag der Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl der Stadtverordnetenversammlung traf auf große Zustimmung. „Es mussten etliche persönliche Wünsche und die Überlegungen des Vorstandes unter einen Hut gebracht werden“, berichtete Fraktionsvorsitzender Ewald Appel, was wegen der erfreulich großen Zahl der an einer Mitarbeit Interessierten nicht ganz einfach gewesen sei. „Dass unsere Bürgermeisterin Susanne Schaab nicht auf dem Wahlzettel in Erscheinung treten wollte, halte ich gegenüber den Wählerinnen und Wählern für fair, denn sie will ja Bürgermeisterin bleiben und nicht ins Stadtparlament wechseln. Sie unterstützt uns aber, weil ihr an einer starken SPD-Fraktion gelegen ist“, so Appel. Der Listenvorschlag wurde in geheimer Abstimmung einstimmig angenommen.
Im Ergebnis wird Stadtverordnetenvorsteher Hans Dieter Herget erneut die 42 Namen umfassende Liste anführen, gefolgt vom Fraktionsvorsitzenden Ewald Appel und der neuen Parteivorsitzenden Jennifer Zimmermann. Bis zum Platz 20 finden sich folgende Kandidatinnen und Kandidaten: Willi Zinnel, Frank Wolf, Otto Heinrich Winter, Berthold Horst, Stefanie Löser, Markus Appel, Erhard Habelt, Michael Mohles, Markus Mergard, Otfried Würtz, Julian Zimmer, Marcel Bechtold, Peter Rössler, Sven Leuning, Dieter Eickhoff, Gerold Hirth und Rudolf Massanetz.
Die Ehrenplätze ab 38, sind für besondere Persönlichkeiten vorgesehen, die ihre Unterstützung für die Liste ihrer Partei zum Ausdruck bringen wollen. Es sind dies Susanne Schaab, Wolfgang Dorfinger, Hans Otto Zimmermann, Ulrich Madeisky und Alfred Beierle.
Zum Schluss äußerte sich Fraktionsvorsitzender Ewald Appel sehr zufrieden über die Liste der Kandidatinnen und Kandidaten und gab auch das Ziel vor: „Wir wollen wieder stärkste Fraktion werden, damit Hans Dieter Herget wieder Stadtverordnetenvorsteher werden kann. Und wir wollen unsere Bürgermeisterin tatkräftig dabei unterstützen, Schottens Stärken weiter auszubauen“.