Am Dienstag, dem 10.12.2019 findet ab 19.00 Uhr der gemeinsame Jahresabschluss von Vorstand und Fraktion der SPD Alsfeld statt. Als parteioffene Sitzung trifft man sich um 19.00 Uhr beim Griechen „Akropolis“ am Fulder Tor in Alsfeld. Alle Alsfelder Genossinnen und Genossen sind eingeladen, gemeinsam nicht nur über das ablaufende Jahr zu diskutieren, sondern auch einen Ausblick auf die Zukunft zu wagen. Nach einem ereignisreichen Jahr, das trotz höchst erfolgreicher Politik der SPD auf Bundesebene einen negativen Stimmentrend ergab, ist es umso wichtiger, das eigene Profil für alle Bürgerinnen und Bürger stärker sichtbar zu machen. Die Erfolge bei Grundrente, Pflege, Klimaschutz, Verbesserungen der Fortzahlungen bei Arbeitslosigkeit u.v.m. können sich durchaus sehen lassen. Aber dies ist nicht genug! Das Land wird weiterhin stark durch soziale Spaltung belastet, insbesondere da verstärkt wenige Reiche den Hauptteil am Gesamtvermögen der Bundesbürger innehaben. Soziale Spannungen treten auch im Bildungssektor ans Licht. Wie gehabt und immer noch, entscheidet das Elternhaus über Bildungschancen der Kinder, weniger deren Talent, wie jüngst die neue PISA-Studie gezeigt hat. Das Land Hessen hat hier mit CDU und Grünen nichts erreicht! Die Gefahr, dass neue Gruppierungen diese Missstände nutzen, um neue Feindbilder gegenüber noch schlechter gestellten Mitmenschen heraufzubeschwören, ist gesellschaftspolitisch fatal und wirkt spaltend. Hier ist die SPD gefragt, mehr denn je! Solidarität und Gerechtigkeit sind die Grundsätze, die Genossinnen und Genossen in ihrem Tun antreiben. Über diese Themen, auch auf die lokale Ebene heruntergebrochen, kann beim Weihnachtstreffen unter allen Mitgliedern offen diskutiert werden.
Weihnachtsstammtisch der SPD
