Ortsrundgang in Elpenrod

Zu einem Ortsrundgang unter dem Motto „SPD vor Ort“ traf sich die SPD Gemünden dieser Tage im Ortsteil Elpenrod. Dies unter anderem um den Kontakt zwischen Ortsbeirat und Gemeindepolitik herzustellen bzw. aufrecht zu erhalten und um über ortsspezifische Themen, entsprechende Wünsche oder Besonderheiten berücksichtigen zu können.

Vor allem wird durch einen Ortsrundgang die Möglichkeit geschaffen, seitens des jeweiligen Ortsbeirates, Anregungen, Wünsche und Missstände den SPD-Gemeindevertretern zu zeigen und mit auf den Weg zu geben. Dadurch könnten die Kommunalpolitiker individueller auf die Orte eingehen, sich für Themen einsetzen und durch Anträge in öffentliche Debatte bringen.

„Die SPD Gemünden möchte mit dieser Arbeit vor Ort, die große Priorität jedes einzelnen Ortes zum Ausdruck bringen und ein klares Zeichen setzen, dass die SPD immer an der Seite der Ortsteile steht“, so der Ortsvereinsvorsitzende Lukas Becker zu Beginn.

Am Anfang der Ortsbegehung wurde der Elpenröder Spielplatz besichtigt. Hierbei handelt es sich um ein einladendes öffentliches Grundstück, das von Bäumen umzäunt ist. Vorhanden sind altersgerechte Spielgeräte, die trotz häufiger Benutzung der Elpenröder Kinder, einen vorbildlichen Zustand aufweisen. Des Weiteren befindet sich an der Randfläche des Spielplatzes eine Löschwasserzisterne, die die Wasserversorgung im Ernstfall sichert. Da jedoch das Gewässer, das durch den Ort führt, gerade in den Sommermonaten nur eine sehr geringe Wassermenge aufweist, ist es für eine schnelle Wasserversorgung, neben dem Wassernetz im Ort, ungeeignet.

Den Hundekotbeutelspender, den die Gemeinde vor einiger Zeit in Elpenrod aufgebaut hat, wird seitens des Ortsbeirates für sehr erfreulich befunden. Über eine weitere Installation solcher Spender wird nachgedacht. Schade sei nur, dass es dennoch Personen gibt, die die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner bewusst an Ort und Stelle liegen lassen, trotz der auffälligen Beutel.

 

Auch das Thema Internet löste bei der Rundführung Redebedarf aus. Die SPD-Delegation informierte sich über die Gegebenheiten in Elpenrod. Hierzu bemerkte Ortvorsteherin Petra Henkel, dass man zum momentanen Zeitpunkt lediglich mit der Firma wiDSL gute Internetleistungen in Elpenrod erzielen könne. Das aktuelle Glasfasernetz gäbe leider nur sehr wenig Bandbreite her, das die Bürger Elpenrods äußert unzufrieden stimmt. Hier hoffe man schon seit längerem auf den angekündigten Breitbandausbau, um im gesamten Ort für gutes Internet zu sorgen.

Direkt im Ortskern trafen Ortsbeirat und SPD später auf das rustikale Backhaus, was laut Ortsvertretung monatlich von den Bürgern und zudem auch von der Elpenröder Jugend für jährliche Sommerfestaktionen zum Pizza backen, genutzt werde.

Auf Nachfrage des Ortsvereinsvorsitzenden Becker über Gebäudeleerstände berichtete die Ortsvorsteherin, dass es innerhalb der letzten Jahre durchaus zu einigen Leerständen gekommen sei, diese aber zum Großteil auch wiederverkauft und bewohnt seien.

Die Situation auf dem Elpenröder Friedhof war sehr erfreulich, zudem soll in der Zukunft die ein oder andere Umgestaltung vorgenommen werden. Der Friedhof wird von einer alten Steinmauer umzäunt, welche mittlerweile auch in die Jahre gekommen ist, sodass vor einigen Jahren ein Teil der Mauer, unterhalb der Kirche, abgestürzt war. Leider wurde das damals Geplante, die eigentliche Mauerposition wiederherzustellen, nicht genau umgesetzt und die Mauer wurde am Fuße des Hanges nachkonstruiert. Aufgrund dieser objektiv betrachtet unschönen Situation wünscht sich der Ortsbeirat zukünftig mehr verbale Auseinandersetzungen über potentielle Sanierungsmaßnahmen.

„Es ist schön zu wissen, dass sich die SPD Gemünden für die Probleme, aber auch für positive Begebenheiten in Elpenrod und den anderen Ortsteilen interessiert, ein offenes Ohr für den Ortsbeirat hat und die Anregungen mit in die politische Arbeit einfließen lässt“, so Ortsvorsteherin Petra Henkel, am Ende des Ortsrundganges.

Abschließend bedankten sich die Fraktionsvorsitzende Veronika Krajewsky-Goralczyk, und der SPD Vorsitzende Lukas Becker, im Namen aller für den sehr guten und aufschlussreichen Ortsrundgang, und wünschten dem Ortsbeirat Elpenrod alles Gute und eine weiterhin gute Zusammenarbeit für die Zukunft.