Zwei besondere Ehrungen gab es jetzt im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfrage (AfA) in der SPD Vogelsbergkreis. Im Landhotel „Zur Oase“ überreichte Vorsitzender Erwin Roth Anstecknadel und Präsent an Christiane Merkel und Norbert Langer für die jeweils 50. Teilnahme an AfA Veranstaltungen. Roth dankte für die rege Teilnahme und die Mitarbeit bei der AfA Vogelsberg.
Zuvor hatte der Vorsitzende Revue passieren lassen der Vorjahresveranstaltungen. So seien wieder über 50 Teilnehmer beim Neujahrsempfang mit Beutelches-Essen in Sickendorf gewesen. Hierbei gab der Kandidat des Vogelsbergkreises für die Landtagswahl Swen Bastian eine Übersicht zum Wahlprogramm und die über Probleme im ländlichen Raum.
Roth erinnerte an die 1. Mai-Veranstaltung in Alsfeld und das Sommerfest/Grillfeier in Nieder-Breidenbach. Eine Spende über 95 Euro für Garn wurde durch Norbert Langer an Hertha Appel in Stumpertenrod überreicht, die für Kinder in der Krebsstation Gießen Stricksachen herstellt.
In seinem Grußwort zeigte der SPD-Fraktionsvorsitzende im Kreistag, Matthias Weitzel die Themen Landtagswahl, SPD Wahlergebnis aus Vogelsberger Sicht, die personellen Entscheidungen aus diesem Wahlergebnis sowohl auf Landesebene als auch Kreisebene auf.
In den nachfolgenden Redebeiträgen wurden die Listenaufstellung der HessenSPD, vor allen die Platzierung der SPD-Bewerber aus dem ländlichen Raum, kritisch angesprochen, zumal im Wahlprogramm der HessenSPD, die Stärkung des ländlichen Raumes auf der Agenda stand.
Weiterhin sei festzustellen, dass die Wählerangst bezüglich Arbeitnehmerrechte und soziale Gerechtigkeit zwar immer bemängelt werde, im Wahlergebnis für die SPD aber keine positive Wirkung entfaltete. Argumente, dass die politische Strahlkraft aus der Regierungsarbeit in Berlin, Einfluss auf die Wählerentscheidung nehme, seien aus Sicht der AfA-Mitglieder hinterfragt worden.
Schlagworte wie Mindestlohn, sachgrundlose Befristungen von Arbeitsverträgen, Grundrente und anderes seien inhaltliche Themen, die besonders von der SPD im Bund, nach den bestehenden Möglichkeiten, für ArbeitnehemerInnen und RentnerInnen positiv gestaltet worden sind, aber vom SPD Klientel, Mitglieder und Sympathisanten bei der Landtagswahl in Hessen jedoch nicht honoriert wurden.
Bei den anstehenden Vorstandswahlen wurde in geheimer Wahl der 1. Vorsitzende Erwin Roth in seinem Amt bestätigt. Ebenfalls erhielten Christiane Merkel und Norbert Langer das einstimmige Votum der Hauptversammlung zu stellvertretenden Vorsitzenden. Als Beisitzer sind Lukas Becker, Bernhard Bender, Horst Döring, Gerhard Fatum, Ewald Greulich, Peter Hackenberg, Joachim Hannig und Wilhelm Zinnel im Vorstand tätig.
Neu gewählt wurden auch die Delegierten Horst Döring, Christiane Merkel, Norbert Langer und Erwin Roth. Als Ersatzdelegierte fungieren Lukas Becker, Bernhard Bender, Gerhard Fatum, Ewald Greulich, Peter Hackenberg, Joachim Hannig und Wilhelm Zinnel.
Ewald Greulich stellte den Antrag, zukünftig AfA-Sitzungen abwechselnd in den Ortsvereinen des Vogelsbergkreises durchzuführen, um auch eine „vor Ort“ Information der kommunalen Situation durch SPD-Mandatsträger erhalten zu können. Diesem wird in Zukunft Rechnung getragen.
Abschließend erinnerte Roth an den Wahltermin am 26. Mai zur Europawahl das AfA-Sommerfest am 10. August 2019 in Nieder-Breidenbach und die Planung für einen gemeinsamen Ausflug der AfA und der AG 60plus.