Swen Bastian einstimmig als Kandidat für den Hessischen Landtag vorgeschlagen

Swen Bastian
Der SPD Unterbezirksvorstand steht geschlossen hinter Swen Bastian, der Kandidat der SPD zur Landtagswahl werden soll.

LAUTERBACH. Klare Entscheidung der Vogelsberger Sozialdemokraten: Der SPD Unterbezirksvorstand hat am Mittwochabend Swen Bastian aus Alsfeld einstimmig als Kandidaten der SPD zur Hessischen Landtagswahl im Herbst 2018 vorgeschlagen. Der 38-jährige Vorsitzende der Vogelsberger SPD hatte bei der Abstimmung keinen Gegenkandidaten und erhielt die uneingeschränkte Unterstützung des Parteivorstandes sowie der Ortsvereins- und Arbeitsgemeinschaftsvertreter.

„Ich freue mich sehr über diesen Vertrauensbeweis und die Geschlossenheit, mit der die SPD meine Bewerbung als Landtagskandidat unterstützt. Dies ist alles andere als selbstverständlich.“, bedankte sich Bastian. Er wolle an die erfolgreiche Arbeit der Vogelsberger Landtagsabgeordneten Bernhard Bender und Manfred Görig anknüpfen und die Interessen der Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis tatkräftig in Wiesbaden vertreten. „Als waschechtem Vogelsberger, geboren 1979 in Lauterbach, aufgewachsen in Romrod und heute zuhause in Alsfeld, ist es mir ein Herzensanliegen die bestmögliche Entwicklung unserer Heimat voran zu treiben“, machte Bastian klar.

Prominente Unterstützung bekam der Bewerber unter anderem von der stellvertretenden SPD-Vorsitzenden und Bürgermeisterin Claudia Blum aus Homberg. „Ich erlebe Swen Bastian seit zwanzig Jahren als aktiven, fleißigen Streiter für den Vogelsberg und seine Bürgerinnen und Bürger. Trotz seines noch jungen Alters verfügt er über große politische Erfahrung. Seit mehr als 16 Jahren gehört er dem Kreistag an, aktuell als Stellvertretender Kreistagsvorsitzender. Über 11 Jahre engagiert er sich in der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Alsfeld. Durch seine berufliche Tätigkeit als Büroleiter des Wirtschaftspolitischen Sprechers der SPD-Landtagsfraktion ist er in Wiesbaden bestens vernetzt und kennt sich im Landtag aus.“, so Blum.

„Künftig muss für einen Vogelsberger Abgeordneten wieder gelten: Der Vogelsberg zuerst. Die Förderung und Stärkung unserer Region muss ganz klar Vorrang haben, vor den Interessen einer Landesregierung sowie der sie tragenden Fraktionen und Parteien.“, sagte Bastian. Die sträfliche Vernachlässigung des ländlichen Raums durch die Landespolitik müsse ein Ende finden, unter anderem durch die Einführung eines Flächenfaktors bei der Verteilung von Finanzmitteln. „Es muss deutlich mehr getan werden, um weitere Behördenarbeitsplätze aufs Land zu holen. Hier bleibt Hessen hinter den Möglichkeiten zurück. Auch unsere Landwirtschaft braucht mehr Unterstützung und Wertschätzung statt immer mehr Bürokratie“, unterstrich Bastian. Die erzielten Erfolge und Verbesserungen für ein gutes Leben in der Vogelsberg-Region seien nicht wegen, sondern trotz der landespolitischen Rahmenbedingungen durch harte Arbeit vor Ort erreicht worden. „Das muss sich ändern, denn für den Ausbau und Erhalt unserer Infrastruktur, der Verkehrswege und einer guten Gesundheitsversorgung vor Ort, braucht es ein ernsthaftes Interesse der Landespolitik an unserer Region und frische Ideen. Dafür möchte ich im Landtag mit Leidenschaft und Entschlossenheit antreten“, bekräftigte Bastian. Eine „echte Gebührenfrei in der Bildung, von der KiTa bis hin zum Meisterbrief“ sei zwingende Notwendigkeit für die Zukunftsfähigkeit von Regionen wie dem Vogelsbergkreis.

„Bei der vergangenen Wahl im September 2013 hat es leider ganz knapp nicht für den Einzug in den Landtag gereicht. Trotz des damals sehr großen Abstandes zwischen der CDU und der SPD in Hessen, sowie eines CDU-Gegenkandidaten, der bereits mehrere Legislaturperioden im Landtag vertreten war, erzielte Swen Bastian ein herausragendes persönliches Ergebnis. Sein Erststimmenanteil lag 7,9% über dem Landesergebnis der SPD. Und auch bei den Zweitstimmen hat die SPD im Vogelsbergkreis 2,8% mehr erzielen können als landesweit.“, hob der ständige Stellvertretende SPD-Vorsitzende und Kreistags-Fraktionschef Matthias Weitzel aus Mücke hervor.

„Die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Kandidatur sind gut. Nach dem sich Swen Bastian bei der letzten Wahl – wie für neue Kandidaten üblich – hinten auf der Landesliste einreihen musste, besteht für ihn im kommenden Jahr eine gute Chance, einen besseren Platz auf der SPD-Landesliste zu erhalten. Auch die Tatsache, dass sich die CDU im Vogelsbergkreis erst neu aufstellen muss, erhöht die Chancen der SPD, den Wahlkreis wieder direkt zu gewinnen.“, zeigte sich die Stellvertretende SPD-Vorsitzende und Bürgermeisterin Susanne Schaab aus Schotten zuversichtlich.

Die abschließende Entscheidung über die einstimmige Nominierung trifft die Wahlkreisdelegiertenkonferenz der SPD, die am 22. Februar in der Stadthalle von Homberg/Ohm stattfinden wird. „Ich freue mich sehr auf eine spannende Zeit, unsere gemeinsame Arbeit, einen intensiven Austausch und viele Begegnungen vor Ort. “, sagte Bastian zum Abschluss der Zusammenkunft im Posthotel Johannesberg.