Klaus Weitzel bleibt Vorsitzender der Gründchen SPD

Im Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung der SPD Grebenau stand die Wahl eines neuen Vorstands. Dabei wurde der bisherige Vorsitzende Klaus Weitzel einstimmig für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt.

Zuvor ging Weitzel in seinem Bericht auf die Aktivitäten des Ortsvereins im zurückliegenden Jahr ein. Neben mittlerweile traditionellen Veranstaltungen wie dem Sommerfest und dem gemeinsamen Jahresabschluss von Vorstand und Stadtverordnetenfraktion hätten vor allem der Bundestags- und Landratswahlkampf die Vorstandsarbeit bestimmt. „Auch im Gründchen hat Manfred Görig bei der Landratswahl ein hervorragendes Ergebnis eingefahren was zeigt, dass die Menschen mit seiner Arbeit sehr zufrieden sind. Bei der Bundestagwahl hat die SPD im Gründchen als stärkste Kraft deutlich über 30% Prozent geholt und damit ein Ergebnis, welches nicht nur weit über dem Bundestrend liegt, sondern auch eines der besten kreisweit ist“, betonte Weitzel. Besonders dankte der der anwesenden bisherigen SPD-Bundestagsabgeordneten Birgit Kömpel für ihr Engagement in den vergangenen Jahren im Wahlkreis, welches sicherlich auch zu dem positiven Wahlergebnis in Grebenau beigetragen habe.

In seinem Grußwort ging der SPD-Kreisvorsitzende Swen Bastian auf die aktuelle landespolitische Situation ein. „Die schwarz-grüne Regierung produziert nach Jahren des Stillstands derzeit vor allem Überschriften, anstatt Probleme wirklich zu lösen und die Zukunft zu gestalten. Falsche Weichenstellungen unter Führung der CDU haben in Hessen vielerorts zu Steuer- und Gebührenerhöhungen geführt. Die offensichtlich parteipolitisch motivierte und überstürzte Wahlkreisreform, die Experten als verfassungswidrig einstuften, wird von CDU und Grünen gegen den erklärten Willen der Bürger und Kommunen vor Ort weiterverfolgt“, so Bastian. Auch der ländliche Raum friste in Wiesbaden trotz aller gegenteiligen Beteuerungen ein Schattendasein. Für die Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse in Stadt und Land und eine effektivere Unterstützung der Landwirtschaft sei in den vergangenen Jahren so gut wie nichts getan worden. Mit Blick auf die Landtagswahl im kommenden Jahr zeigte sich Bastian optimistisch: „Die CDU ist nach fast 19 Regierungsjahren ohne Ideen für das Hessen von morgen. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir mit unseren Vorschlägen für Hessens Zukunft alle Chancen haben, die schwarz-grüne Landesregierung abzulösen und eine bessere Politik für den Vogelsberg zu machen“, gab sich Bastian kämpferisch.

Bei den anschließenden Vorstandswahlen wurden Anette Ackermann und Steffen Krug zu den Stellvertretern Weitzels gewählt. Schriftführer bleibt Patrick Krug, zum neuen Kassierer wurde André Trebert gewählt. Komplettiert wird der Vorstand durch die drei Beisitzer Gerhard Agel, Wilfried Hornig und Hans-Wilhelm Kurth.