

VOGELSBERGKREIS. Auf einer gemeinsamen Sitzung des Unterbezirksvorstands und der Kreistagsfraktion hat sich die SPD Vogelsberkreis damit beschäftigt, wie ein Abbau von Barrieren und zielgerichtete Hilfen für Menschen mit Behinderung vorangebracht werden können. Ziel der Sozialdemokraten sind gleiche Chancen für Alle innerhalb der Partei wie auch der Gesellschaft insgesamt: Wir wollen eine Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in der Politik erreichen und das Bewusstsein für Inklusion, Partizipation und Personenorientierung innerhalb der SPD und in der Gesellschaft stärken, erklärte der SPD-Kreisvorsitzende Swen Bastian.
Ein erster Schritt auf diesem Weg ist die Benennung von Ansprechpartnern innerhalb der Vogelsberger SPD, die in Abstimmung mit der Arbeitsgemeinschaft Selbst Aktiv der SPD Hessen-Süd für den Abbau von Barrieren und eine Sensibilisierung bei dem wichtigen Thema sorgen sollen. Astrid Lünse aus Ulrichstein sowie Ulrich Madeisky und Otto-Heinrich Winter, beide aus Schotten, möchten dabei mithelfen und erklärten sich in der Versammlung dazu bereit, als Kontaktpersonen der SPD Verantwortung zu übernehmen.
Wir von der SPD wollen, dass auch Menschen mit Behinderungen bei uns mitmachen. Dafür ist es wichtig, dass mögliche Hindernisse einer Mitarbeit abgebaut werden, sagte Elvira Neupert-Eyrich, Mitglied des Bezirksvorstands der Arbeitsgemeinschaft Selbst Aktiv Hessen-Süd, die zur Vorstellung ihrer Arbeit aus dem Main-Taunus-Kreis in den Vogelsberg gekommen war. Unterstützt wurde sie dabei von Ihrem Frankfurter Vorstandskollegen Alain Kremer. Selbst Aktiv umfasst SPD-Mitglieder mit Behinderung und Mitglieder, die haupt- oder ehrenamtlich für Menschen mit Behinderung und deren Verbände, Organisationen und Initiativen tätig sind.
Um das Engagement von und für Menschen mit Behinderung gezielt zu fördern, möchte die SPD Vogelsbergkreis in nächsten Schritten auch Kooperationen mit Verbänden, Organisationen und Initiativen von Menschen mit Behinderung intensivieren. Es gilt vor Ort mitzuhelfen, dass die UN-Konvention zum Schutz und zur Förderung behinderter Menschen auf allen Ebenen umgesetzt wird und sich die Teilhabe zu einem festen Bestandteil einer ganzheitlichen, inklusiven Gesellschaftspolitik entwickelt, machte Swen Bastian zum Abschluss der Zusammenkunft deutlich.
Fotos: Die Vertreter der Arbeitsgemeinschaft Selbst Aktiv bei der Vogelsberger SPD (Vorne von links nach rechts): Alain Kremer (Frankfurt), Elvira Neupert-Eyrich (Main-Taunus-Kreis), SPD-Vorsitzender Swen Bastian, Landrat Manfred Görig und Fraktionschef Matthias Weitzel.