Vulkan-Iron-Walk brachte bereits über 6.760 Euro für die Vogelsberger Tafeln

VOGELSBERGKREIS. Unter dem bewährten Motto „Laufen für den guten Zweck“ starteten am vergangenen Sonntag 51 Läufer, Walker und Wanderer bei bestem Maiwetter zum mittlerweile achten gemeinnützigen Vulkan-Iron-Walk rund um Wartenberg. Veranstalter Swen Bastian, Vorsitzender der SPD Vogelsbergkreis, konnte bei der Übergabe der Start- und Spendengelder an die drei Vogelsberger Tafeln eine beeindruckende Bilanz ziehen: In acht Jahren Vulkan-Iron-Walk wurden bereits mehr als 6.730 Euro erlaufen, die an die Tafeln in Lauterbach, Alsfeld und Schotten weitergegeben wurden, um deren ehrenamtliche Arbeit zu unterstützen.

Den 51 Teilnehmern, darunter Landrat Manfred Görig, Wartenbergs Bürgermeister Dr. Olaf Dahlmann, Kreistagsvorsitzender Jürgen Ackermann und SPD-Chef Swen Bastian, boten sich auf beiden Strecken rund um Landenhausen und Angersbach beste Bedingungen: Das sonnige, trockene Wetter ermöglichte Panoramablicke über den Vogelsberg bis in die Rhön.

Im Rahmen der Übergabe der Spendengelder danke Bastian den örtlichen Helfern aus Wartenberg für die Auswahl und die hervorragende Beschilderung der landschaftlich reizvollen Strecke, die zum Teil entlang des Wartenberger Panoramaweges verlief. Bärbel Möller von der Tafel in Lauterbach, Axel Schäfer von der Schottener Tafel und Elayne Dracocardos von der Tafel in Alsfeld konnten sich jeweils über eine Zuwendung von 200,- Euro für Ihre Einrichtungen freuen. 600 Euro an Start- und Spendengeldern waren in diesem Jahr zusammen gekommen und wurden wie üblich zu 100% und je zu gleichen Teilen direkt an die Tafelvertreter übergeben. Stellvertretend für die drei Tafeln bedankte sich Bärbel Möller bei Bastian und seinen Helfern für die Organisation und Durchführung des Vulkan-Iron-Walks, der um 10 Uhr morgens auf die Strecke geschickt worden war.

Die Läufer des großen, rund 16 Kilometer langen Rundkurses konnten bei einer Zwischenstation am Sportheim Angersbach einen Trink- und Verpflegungsstop einlegen. Am Start- und Zielpunkt des Laufes, dem Dorfbräuhaus in Landenhausen, wurde ebenfalls für das leibliche Wohl der Teilnehmer gesorgt. Neben einem kleinen Präsent erhielten alle Vulkan-Iron-Walker auch einen Verzehrgutschein des Dorfbräuhauses vom Veranstalter.

Swen Bastian kündigte an, dass der Vulkan-Iron-Walk, der erstmals im Rahmen der kreisweiten Gesundheitstage „VukanBewegung 2015“ stattgefunden hatte, auch im kommenden Jahr fortgesetzt wird und dann in seine 9. Auflage startet. „Der Zuspruch vieler Stammgäste des Vulkan-Iron-Walk zeigt uns, dass die Verbindung aus sportlicher Aktivität, der Schönheit unserer Natur im Vogelsbergkreis und der Unterstützung gemeinnütziger Einrichtungen auch nach acht Jahren nichts an Attraktivität eingebüßt hat“, sagte Bastian zum Abschluss der Veranstaltung.