
Gut 250 Besucher kamen am Sonntag, dem 18. Mai zum Internationalen Sommerfest des SPD Ortsbezirk Schotten-Betzenrod-Götzen in den Schottener Alteburgpark. Der herrliche Sonnenschein hatte viele Familien mit ihren Kindern angelockt. Es gab ein breites Angebot vor allem für Kinder mit Hüpfburg und einem Spiele-Aktionsparcour. Zur Belohnung gab es wahlweise einen Gutschein für eine Eiskugel oder einen SPD-Kugelschreiber. Der Kinderchor der Gesamtschule sang internationale Lieder. Die ganz Kleinen ließen sich schminken. Die größeren Kinder aber auch Erwachsene tanzten unter Anleitung der beiden Trainerinnen Jenny und Karo vom Gesundheitszentrum WUPAS Zumba und Bokwa. Und auch die Skaterbahn fand regen Zuspruch.
International war das Fest vor allem deshalb, weil 11 Frauen aus ihren unterschiedlichen Herkunftsländern landestypische Speisen ihrer Heimat kochten. Sie fanden regen Zuspruch. Marianne Zimmer vom Kinderschutzbund Schotten hatte sie für diese Idee begeistert. Fast 150 Euro wurden für den Kinderschutzbund gespendet. Getränke und Rindsbratwürste vom Schottener Bio-Bauern Nik Hampel ergänzten das kulinarische Angebot. Die Bio-Brötchen spendierte der Zuckerbäcker Haas und eine Kiste Schaumküsse für die Helfer kam von Süßwaren Keil.
Mit dem Fest wollte die SPD auch auf die bevorstehende Europawahl aufmerksam machen. Die Schottener SPD-Bundestagsabgeordnete Bettina Müller und der Vorsitzende der SPD im Vogelsbergkreis Swen Bastian nutzten die Gesprächsmöglichkeiten. Und die Schottener Bürgermeisterin Susanne Schaab schaute mit ihrem Sohn Ben ebenso vorbei wie viele GenossInnen aus dem Ortsverein.
Ein gelungenes Fest, so das Resümee der Organisatoren Stefanie Löser, Tuncel Tuygun, Walter Bruch und Andreas Drinkuth. Ihr Dankeschön geht vor allem auch an die Stadt, die es schaffte die letzten Umbauten hinter der Bühne fertig zu stellen. So konnten wir den Alteburgpark in voller Pracht einweihen. Macht das im nächsten Jahr wieder, war die Meinung vieler Besucher.