
VOGELSBERGKREIS. Die siebte Auflage des Vulkan-Iron-Walk fand am Samstag bei trockener und milder Witterung rund um die Gemeinde Mücke statt. Mehr als 30 Sportlerinnen und Sportler absolvierten die von Swen Bastian veranstaltete Neuauflage des Walking- und Wandermarathons, bei dem insgesamt 540 Euro für die Vogelsberger Tafeln in Schotten, Lauterbach und Alsfeld erlaufen wurden. Der Erlös konnte am Mittag von Swen Bastian an die Vertreter der Tafeln übergeben werden.
Start- und Zielpunkt des siebten Vulkan-Iron-Walk war das Aquariohm in Mücke. Von dort aus ging es für die Teilnehmer auf eine von zwei möglichen Strecken von 6 oder 15 Kilometern Länge. Zum Start um 10 Uhr war auch der Vogelsberger Landrat Manfred Görig anwesend, der den Teilnehmern gute Bedingungen und Spaß bei der sportlichen Betätigung für den guten Zweck wünschte. Die Läufer der großen Runde erwartete am Holzwiesenteich in Atzenhain, nach gut der Hälfte der Strecke, eine Verpflegungsstelle. Beide Runden trafen sich wieder am Aquariohm, wo Swen Bastian die erlaufenen Startgelder und Spenden an die Vertreter der Vogelsberger Tafeln übergeben könnte.
Bastian bedankte sich bei allen Teilnehmern und Spendern herzlich für ihr Engagement beim diesjährigen Vulkan Iron Walk. Insgesamt kamen 540 Euro aus den Startgeldern und Spenden für die Arbeit der Tafeln im Vogelsbergkreis zusammen. Bärbel Möller von der Tafel in Lauterbach, Werner Dietz von der Schottener Tafel und Bernhard Schmidt von der Tafel in Alsfeld konnten jeweils 180,- Euro zur Unterstützung ihrer Arbeit von der gemeinnützigen Sportveranstaltung mit nach Hause nehmen. Werner Dietz bedankte sich im Namen der drei Vogelsberger Tafeln beim Veranstalter Swen Bastian für die Durchführung der Sportveranstaltung und die übergebenen Erlöse.
Bastian hob die enorme ehrenamtliche Arbeit hervor, die es bei den Tafeln im Vogelsbergkreis tagtäglich ermögliche, eine Brücke zwischen dem Überfluss und der Not bedürftiger Menschen zu bauen. Der Dank des Veranstalters galt auch dem Team des Aquariohms und dem dortigen Bistro, dem DRK Nieder-Ohmen unter Leitung des Vorsitzenden Helmut Reitz für die Betreuung während der Sportveranstaltung und dem SPD-Ortsverein Mücke und dem Ortsbezirk Nieder Ohmen sowie SPD-Kreisgeschäftsführer Heiko Müller und Vorstandsmitglied Hans-Jürgen Herbst für die Auswahl und Beschilderung der Strecken und die Verpflegung der Teilnehmer während des Laufs.
Foto: Swen Bastian konnte im Beisein der Teilnehmer am Mittag je 180,- Euro an Werner Dietz (Tafel Schotten), Bärbel Möller (Tafel Lauterbach) und Bernhard Schmidt (Tafel Alsfeld) übergeben.