Weltmarktführer um die Ecke

Der SPD-Ortsbezirk Mücke und die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD (AfA) besichtigten gemeinsam die Firma MK in Mücke – Merlau. Eine stattliche Anzahl Interessierter hatte sich zu dieser gemeinsamen Veranstaltung am Eingang des Betriebes eingefunden. Hier wurden sie vom Vorsitzenden des Ortsbezirks Edmund Weitzel herzlich begrüßt. Er dankte besonders dem Betriebsinhaber Michael Keil für die Bereitschaft, seine Fertigungsstätte den Besuchern vorzustellen.

Seit 25 Jahren betreibt Michael Keil seinen Betrieb, der sich auf die Herstellung von Laboreinrichtungen ausschließlich aus Kunststoff spezialisiert hat. Zur Analyse von Erzen, Metallen und Gesteinsproben müssen Rahmenbedingungen geschaffen werden, die eine Fremdverschmutzung auch im Mikrobereich ausschließen. Aus Polypropylenplatten werden die Einzelteile für den Anlagenbau heraus gefräst. Durch sorgfältigste Verarbeitungstechnik entstehen Einrichtungen für Labore in Krankenhäusern, Universitäten und in der Pharmaindustrie. Durch die spezielle Schweißtechnik werden Schränke und Einrichtungen ganz ohne metallische Verbindungsmittel hergestellt. Durch den überwiegenden Kundenkreis der Firma MK aus dem öffentlichen Bereich sind die Produktionsabläufe oftmals von der Unbeweglichkeit der öffentlichen Haushalte negativ beeinflusst.

Ganz anders sieht dies bei einer neuartigen Eigenentwicklung der Firma für die Pharmaindustrie aus. Bei der Produktion von Pillen und ähnlichen Medikamenten ist es notwendig, die verwendeten Maschinenhandschuhe auf Dichtigkeit und Reinheit zu überprüfen. Mit einer speziellen Software konnte die Firma MK einen Rationalisierungsgewinn von 10 auf 1,5 Stunden ermöglichen. Produktion statt Stillstand, von hoch technischen, teuren Herstellungsanlagen war somit zu erreichen. Mit der angewandten Herstellungspraxis ist somit ein Weltmarktführer im Vogelsbergkreis entstanden. Swen Bastian, der Unterbezirksvorsitzende der SPD im Vogelsbergkreis zeigte sich beeindruckt von der beispielhaften Umsetzung von theoretischem Wissen aus der Wissenschaft in die betriebliche Wirklichkeit. Die besonders enge Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Mittelhessen in Gießen garantiert der Firma immer auf der Höhe der Innovationen zu sein. So seien im Laufe der Zeit ca. 50 hochqualifizierte Arbeitsplätze entstanden, die auch durch die Ausbildung im eigenen Betrieb stabilisiert werden.

Für die AfA Vogelberg bedankte sich deren Vorsitzende Bernhard Bender beim Firmeninhaber Michael Keil und seinen Mitarbeitern für die überaus interessante Betriebsbesichtigung. „Die Zukunft liegt oftmals um die Ecke, ohne dass wir als unmittelbare Nachbarn davon Kenntnis haben“, fasste Bender den Eindruck vieler Besucher zusammen. Mit der Übergabe von Präsenten bedankte sich der Ortsbezirk Mücke und die AfA der SPD bei einem engagierten, hochqualifizierten Team, welches aus dem Standort in Mücke zum Weltmarktführer in seinem Bereich aufgestiegen ist.

Den Abschluss der Veranstaltung fand im Vereinsheim des Obst- und Gartenbauvereins Merlau statt. Bei bester Versorgung mit Getränken und leckeren Würstchen drehten sich die Gespräche noch lange um das Gesehene und auch über aktuelle politische Fragen im Vorfeld der Bundes- und Landtagswahlen.