


VOGELSBERGKREIS. Mit gleich zwei großen Veranstaltungen feierte die SPD Vogelsbergkreis am vergangenen Wochenende das 150. Jubiläum der SPD, die damit die älteste demokratische Partei Europas ist. Nach einem Festakt am Freitagabend luden die Vogelsberger Sozialdemokraten am Samstag zu einem Kinder- und Familienfest nach Alsfeld ein, an dem auch der Hessische Partei-und Fraktionsvorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel, zugleich Kandidat der SPD für das Amt des Ministerpräsidenten, teilnahm. 150 Jahre Politik mit den Menschen, für die Menschen, wie könnte man das besser feiern, als mit einem bunten Fest mitten in der Stadt, sagte der SPD-Kreisvorsitzende und Landtagskandidat Swen Bastian zur Begrüßung vor der historischen Kulisse des Klostergartens in Alsfeld. Bastian konnte mehr als hundert Besucher und die versammelte SPD-Prominenz aus dem Vogelsbergkreis zu der Veranstaltung begrüßen.
Neben Landrat Manfred Görig, dem Bundestagsabgeordneten Rüdiger Veit und Bundestagskandidatin Birgit Kömpel feierten auch Alsfelds Bürgermeister Ralf Alexander Becker und Bürgermeisterkandidat Arno Hedrich gemeinsam mit ihren Familien den runden Geburtstag der Sozialdemokraten. Selbst Vertreter der befreundeten SPÖ aus Amstetten in Österreich waren gekommen und mit Nationalrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Bürgermeister a.D. Herbert Katzengruber prominent vertreten.
In seiner Rede ging der Hessische SPD-Partei- und Fraktionsvorsitzende Schäfer Gümbel vor mehr als 100 Zuhörern auf die langjährige Tradition der SPD ein, die immer mit sozialem und demokratischem Fortschritt und mit Verbesserungen für die Menschen verbunden gewesen sei. Die SPD stehe für eine Politik, die dazu beigetragen habe die Lebensqualität für die Menschen zu verbessern und die Infrastruktur besonders im ländlichen Raum auszubauen, sagte Schäfer-Gümbel. Der SPD-Landeschef unterstrich, dass eine bessere Bildung Grundlage für eine gute Zukunft sei. Diese beginne schon bei den Kleinsten in den Kindergärten. Schäfer-Gümbel machte deutlich, dass er das sogenannte Kinderförderungsgesetz der Landesregierung ablehnt und – falls sich in den nächsten Wochen keine weiteren Änderungen ergeben, eine SPD-geführte Landesregierung das Gesetz umgehend ändern werde.
Mit Ausnahme des Besuches von Thorsten Schäfer-Gümbel stand am Samstag aber nicht die Politik, sondern Spaß und Unterhaltung für Jung und Alt im Mittelpunkt beim Kinder- und Familienfest. Gitarrenpop-Künstler Mel Zinngrebe begeisterte die Besucher mit einem zweistündigen Liveauftritt im Klostergarten. Dazu gab es eine Hüpfburg für die kleinen Besucher, um die sich das Team Kinderkunterbunt unter Leitung von Marika Semmler-Philippi mit Kinderschminken, Luftballonmodellage und gemeinsamen Spielen professionell gekümmert hat. Bei den älteren Besuchern stand das Kuchenbuffet mit einer Auswahl an selbstgebackenen Torten, Muffins und Kuchen hoch im Kurs. Bei angenehmem Frühlingswetter wurde bis in die früheren Abendstunden hinein gefeiert.