6. Vulkan-Iron-Walk rund um Herbstein brachte 720 Euro für die Vogelsberger Tafeln

VOGELSBERGKREIS. Unter dem Motto „Laufen für den guten Zweck“ starteten am vergangenen Samstag 55 Läufer, Walker und Wanderer trotz des wechselhaften und zum Teil nassen Wetters zum 6. gemeinnützigen Vulkan-Iron-Walk rund um Herbstein. Das Vogelsberger Sportevent, das in diesem Jahr erstmals vom SPD-Kreisvorsitzenden und Landtagskandidaten Swen Bastian veranstaltet wurde, erbrachte 720 Euro für die drei Vogelsberger Tafeln und bot den Teilnehmern neben einer landschaftlich reizvollen Strecke entlang der Herbsteiner Vulkanfelsen auch die Möglichkeit zum anschließenden Besuch in der Vulkan-Therme.

„Der gute Zweck kennt kein schlechtes Wetter“, sagte Swen Bastian am Nachmittag bei der Übergabe der Spendengelder an die Vertreter der Tafeln. Idee der Veranstaltung sei es, sich gemeinsam zu bewegen, die Schönheit und landschaftliche Vielfalt des Vogelsberges zu erleben und gleichzeitig mit dem Startgeld von 10,- Euro je Teilnehmer etwas Gutes zu tun. Linda Schulz von der Alsfelder Tafel, Bärbel Möller von der Tafel in Lauterbach und Werner Dietz von der Schottener Tafel konnten sich jeweils über eine Zuwendung von 240,- Euro für Ihre Einrichtungen freuen. 720 Euro an Start- und Spendengeldern waren insgesamt zusammengekommen und wurden am Nachmittag zu 100% und je zu gleichen Teilen direkt an die Tafelvertreter übergeben. Stellvertretend für die drei Tafeln bedankte sich Werner Dietz bei Swen Bastian und seinen Helfern für die Organisation und Durchführung des 6. Vulkan-Iron-Walks, der am Morgen von Landrat Manfred Görig mit dem Durchschneiden des Startbandes am Kolping-Feriendorf auf die Strecke rund um Herbstein geschickt wurde.
Die Läufer hatten die Wahl zwischen einem 20 Kilometer langen Rundkurs mit einer Zwischenstation im Sportheim Lanzenhain oder einer „Genießerrunde“ um die Schalksbachteiche mir rund 5 Kilometern. Unter Veranstalter Swen Bastian, der den Iron-Walk von seinem Vorgänger Manfred Görig übernommen und weitergeführt hat, gab es einige kleine Veränderungen zu den Vorjahren. Der Startpunkt des Laufes war erstmals zugleich auch das Ziel: Das Kolping-Feriendorf in Herbstein, in dem Geschäftsführer Hubert Straub und sein Team für das leibliche Wohl der Teilnehmer sorgten. Eine Ergänzung des Vulkan-Iron-Walks bot der "Gesundheitstag" in der nahegelegenen Vulkan-Theme Herbstein. Durch eine Kooperation mit der Kurbetriebsgesellschaft hatten alle Teilnehmer des Laufes die Möglichkeit durch Vorlage Ihrer Startnummer die Sauna sowie die Vulkan-Therme zu einem deutlich vergünstigten Eintrittspreis zu nutzen, wovon zahlreiche Iron-Walker im Anschluss an den Lauf auch Gebrauch machten.
Swen Bastian kündigte an, dass der Vulkan-Iron-Walk auch im kommenden Jahr fortgesetzt werde. „55 Teilnehmer trotz schwieriger Wetterbedingungen zeigen, dass sportliche Aktivität, die Schönheit der Natur im Vogelsbergkreis und die Unterstützung gemeinnütziger Einrichtungen hervorragend zusammen passen“, sagte der SPD-Kreisvorsitzende zum Abschluss.

Foto: Landrat Manfred Görig durchtrennte um 10 Uhr das Startband und schickte die Iron-Walker auf die Strecke. Darunter auch Veranstalter Swen Bastian (links) sowie die Bürgermeister Edwin Schneider aus Ulrichstein und Matthias Weitzel aus Mücke.