
Die Mitglieder der Seniorenarbeitsgemeinschaft AG 60 Plus der SPD Vogelsbergkreis sind in der vergangenen Woche in Feldatal zu ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung zusammen gekommen. Auf der vorweihnachtlichen Veranstaltung, die im Hotel Zur Oase stattfand, wurde ein neuer Kreisvorstand der Vogelsberger SPD-Senioren bestimmt. Darüber hinaus beschäftigten sich die Vertreter der AG 60 Plus mit der Landtagswahl in Hessen, die im kommenden Jahr stattfinden wird.
Im Amt des Vorsitzenden des Kreisverbandes der SPD-Senioren wurde Dr. Jürgen Burmeister aus Homberg/Ohm bestätigt. Zum neuen Stellvertretenden Vorsitzender wurde der Dipl.-Physiker Hans-Dieter Schäfer aus Alsfeld-Fischbach gewählt, er folgt auf Wilhelm Hoch aus Schlitz. Sigrid Voigt aus Gemünden/Felda bleibt Protokollführerin. Als Beisitzer komplettieren Edmund Weitzel, Joachim, Hannig (beide Mücke), Rudolf Massanetz (Schotten) und Karl-Heinz Bambey (Romrod) die neue Mannschaft des Vorstands.
Die versammelten Mitglieder der Vogelsberger SPD-Senioren freuten sich über das gute Wahlergebnis von Swen Bastian, der Ende November in Alsfeld-Eudorf mit 93 Prozent Zustimmung zum SPD-Landtagskandidaten im Vogelsbergkreis gewählt wurde. Mit Bastian habe die SPD einen Kandidaten aufgestellt, der die notwendige persönliche und politische Erfahrung für eine erfolgreiche Arbeit im Hessischen Landtag mitbringe und durch seine langjährige kommunalpolitische Arbeit die Probleme aber auch die Chancen und Potenziale des Vogelsbergkreises genau kenne. Dabei setzt sich Swen Bastian besonders auch für die Belange der älteren Generation ein. Eine gute Gesundheits- und Altersversorgung, die Bekämpfung von Altersarmut und ein sozialer Ausgleich sind ihm Herzensangelegenheit, sagte 60-Plus-Chef Dr. Jürgen Burmeister. Bastian habe gemeinsam mit den SPD-Senioren, der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) und den Jusos die Veranstaltungsreihe Jung und Alt Hand in Hand geplant und durchgeführt. Von uns, den Erfahrungsmillionären, erhält Swen Bastian die volle Unterstützung im bevorstehenden Landtagswahlkampf. Wir Senioren werden uns aktiv einbringen, wenn es darum geht Hessen zu erneuern und den dringend benötigten Politikwechsel auf den Weg zu bringen, bekräftigte Sigrid Voigt.
Im weiteren Verlauf der Mitgliederversammlung wurden die geplanten Termine für das Jahr 2013 besprochen. Unter anderem planen die SPD-Senioren im Frühjahr eine europapolitische Veranstaltung zum Thema Sicherheit des Euro.
Im Rahmen der anschließenden Weihnachtsfeier las Gudrun Hellwig aus Romrod eine humoristische Weihnachtsgeschichte des Autors Kishon vor und sorgte damit für Heiterkeit und vorweihnachtliche Stimmung bei den Mitgliedern.