
VOGELSBERGKREIS. Der Landesvorstand der SPD Arbeitsgemeinschaft 60plus veranstaltete am Wochenende erstmals eine zweitägige Klausurtagung zu aktuellen Schwerpunkten der Seniorenpolitik. Von Sonntag bis Montag kamen die Erfahrungsmillionäre der Partei im Vogelsbergkreis zusammen, um über die Ärztliche Versorgung auf dem Land, die sozialen Sicherungssysteme und die Generation der neuen Alten zu diskutieren. Der Vogelsberger SPD Kreisvorsitzende Swen Bastian begrüßte am Sonntagabend die Vorstandsmitglieder der AG 60plus aus den Bezirken Hessen-Nord und Hessen-Süd in ihrem Tagungshotel in Alsfeld-Eudorf. Der Vogelsbergkreis empfehle sich auf Grund seiner zentralen Lage als idealer Ort für gemeinsame Veranstaltungen der beiden hessischen SPD-Bezirksverbände, so Bastian.
In vielen interessanten Gesprächen lernt man eine Menge dazu und hat Teil an dem reichhaltigen Erfahrungsschatz der älteren Generation, sagte Bastian, der den Sonntagabend gemeinsam mit den SPD-60plus Bezirksvorstandsmitgliedern verbrachte. Alt und Jung" profitieren enorm von einem gegenseitigen Austausch. Ich habe großen Respekt vor dem geballten Engagement und der Aktivität der Seniorenarbeitsgemeinschaft und ihrer Mitglieder, so der Vogelsberger SPD Kreisvorsitzende.
Die Moderation der Klausurtagung wurde gemeinsam von den beiden Bezirksvorsitzenden der AG 60plus übernommen. Siegfried Richter vom Bezirk Hessen-Nord und der südhessische AG-Chef Peter Schöbel konnten gleich zwei Landespolitiker für die erste gemeinsame Klausurtagung in Eudorf gewinnen. Mit Dr. Thomas Spieß aus Marburg und der Seniorenpolitischen Sprecherin der SPD-Fraktion, Regine Müller aus Schwalmstadt, standen den aktiven SPD-Senioren zwei Abgeordnete des Hessischen Landtages als Gesprächspartner für die Diskussion der Fachthemen zur Verfügung. Breits vor dem Ende der Veranstaltung am Montagnachmittag waren sich die Teilnehmer darüber einig, dass eine Klausurtagung auch in den kommenden Jahren wiederholt werden sollte, um einen umfassenden Austausch und intensive Gespräche zu wichtigen Seniorenpolitischen Themen zu ermöglichen.
Foto: SPD-Kreisvorsitzender Swen Bastian (rechts) im Gespräch mit den nordhessischen Bezirksvorsitzenden Siegfried Richter und Mitgliedern von beiden hessischen Bezirksvorständen. Vierter von links: Peter Schöbel, Vorsitzender des Bezirks Hessen-Süd der SPD Arbeitsgemeinschaft 60plus.