
Auf der Jahresmitgliederversammlung der Schottener SPD im DGH Sichenhausen konnte der Schottener SPD-Vorsitzende Dr. Andreas Drinkuth den neu gewählten SPD-Unterbezirksvorsitzenden Swen Bastian begrüßen. In seinem Grußwort warb Bastian für die Einheitlichkeit des Vogelsbergkreises. Dazu müsse die SPD im Kreis gut aufgestellt sein. In den nächsten Monaten werde er deshalb SPD-Ortsvereine besuchen, um sich ein realistisches Bild über deren Arbeit zu verschaffen.
In seinem Rechenschaftsbericht zog Drinkuth eine eindrucksvolle Bilanz der Wahlen im letzten Jahr. Bei der Wahl zur Stadtverordnetenversammlung im März 2011 erreichte die SPD 47,1 Prozent der Stimmen. In 8 von 15 Ortsbeiräten stellt sie den Vorsitzenden. Im Kreistag verlor sie zwar Stimmen, bilde jedoch zusammen mit den Grünen und den Freien Wählern eine Koalition. Besonders überzeugend war die Wahl von Susanne Schaab zur Bürgermeisterin im ersten Wahlgang mit 55,1 Prozent im September. Schließlich wurde der SPD-Kandidat Manfred Görig im November in der Stichwahl zum neuen Landrat gewählt. Drinkuth dankte den Kandidaten und SPD-Mitgliedern, die in mehr als 30 Veranstaltungen in allen Stadtteilen für die verschiedenen Wahlen geworben hätten.
Im wahlfreien Jahr werde sich die SPD verstärkt um Sachthemen kümmern. So habe es bereits Veranstaltungen zur Zukunft der Dörfer, zum Jahrestag von Fukushima und zu den Fördermöglichkeiten der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gegeben. Sie seien teilweise in Kooperation mit dem Verein Erneuerbare Energien für Schotten und den SPD-Ortsvereinen in Nidda und Hungen durchgeführt worden. Ein wichtiges Thema bleibe der demographische Wandel. Die Bevölkerung Schottens werde nach der Prognose bis 2030 um 1400 Personen abnehmen. Zugleich werden seine Bewohner immer älter. Das sei verbunden mit Einnahmeverlusten für die Stadt und höheren Gebühren für die Bürger. Dafür gelte es sozial verträgliche Lösungen zu entwickeln.
Der Alterungsprozess zeige sich auch in der Mitgliederstruktur. So sei es nicht einfach, junge Menschen für die Mitarbeit zu gewinnen. Um so erfreulicher sei deshalb, dass die Schottener SPD mit Hannah Mohles wieder eine Juso-Vorsitzende habe. Sie sei auch kürzlich zur stellvertretenden Juso-Vorsitzenden im Unterbezirk gewählt worden.
Bei den Wahlen wurde Drinkuth in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt. Das gilt auch für Otto Heinrich Winter als 2. Vorsitzendem, Ronny Mohr als Schriftführer sowie Volker Falk, Norbert Leibner und Oliver Rettstadt als Beisitzer. Als Kassenprüfer wiedergewählt wurden Jörg Odenweller und Rudolf Massanetz. Massanetz ist jetzt auch im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft 60plus auf Kreisebene. Außerdem gab es verschiedene Delegiertenwahlen.