
Zu ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung trafen sich die Vogelsberger JUSOS am vergangenen Sonntag in Alsfeld-Eudorf. Hierbei standen vor allem die Wahl eines neuen Vorstands sowie der Ausblick auf die kommenden Wahlen im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Als neuen Vorsitzenden wählte der SPD-Nachwuchs Patrick Krug aus Grebenau, der den bisherigen Vorsitzenden Maximilian von Heyden ablöst. Als Stellvertreter wurden Hannah Mohles (Schotten) sowie Nils Bernhardt (Schwalmtal) von den Mitgliedern gewählt, für die Öffentlichkeitsarbeit wird Sarah Schlitt (Antrifftal) verantwortlich sein. Der Vorstand wird komplettiert durch Manuel Buchholz (Herbstein) und Simon Weisensee (Ulrichstein) als Beisitzer. Bemerkenswert hierbei: Der komplette Vorstand wurde einstimmig gewählt.
Durch die SPD-geführte Kreistagsmehrheit und die Wahl von Manfred Görig zum neuen Landrat haben wir wieder die Möglichkeit mit unseren Themen und Positionen konkreten Einfluss auf die Kreispolitik zu nehmen. Diese Chance sollten wir auch nutzen, erklärte der neue Vorsitzende Patrick Krug. Es gehe darum der jungen Generation eine starke Stimme zu geben und hierrüber auch neue Mitglieder anzusprechen und zu gewinnen. Dies sei umso wichtiger in Zeiten, in welchen sich die Jugendverbände anderer Parteien immer noch nicht mit deren Niederlagen sowohl bei der Kommunal- wie auch bei der Landratswahl abgefunden hätten.
In seinem Grußwort dankte der stellvertretende SPD-Unterbezirksvorsitzende Swen Bastian den Jusos für ihr Engagement in den zurückliegenden Wahlkämpfen. Ihr seid ein wichtiger Teil der Partei, dessen Arbeit der Kreisvorstand gerne unterstützt, erklärte Bastian. Der ebenfalls anwesende Juso-Landesvorsitzende Felix Diehl sowie der südhessische Bezirksvorsitzende Carsten Sinß riefen den SPD-Nachwuchs dazu auf, sich aktiv den Programmprozess der hessischen SPD zur kommenden Landtagswahl einzubringen. Es wird dringend Zeit, dass Hessen eine neue Regierung bekommt. Die schwarz-gelbe Landesregierung ist inhaltlich ausgebrannt und nicht in der Lage die vor uns liegenden Probleme zu lösen. Wir werden mit unseren Kernthemen wie Bildung für Alle, gute Arbeit und sozialer Gerechtigkeit die Menschen vom Regierungswechsel überzeugen, zeigten sich Diehl und Sinß zuversichtlich.
Der heimische Bundestagsabgeordnete Rüdiger Veit ging in seinem Grußwort auf aktuelle bundespolitische Entwicklungen ein, unter anderem auch auf das Thema erneuerbare Energien. Durch die Kürzung der Solarförderung stellt die schwarz-gelbe Bundesregierung nicht nur die Energiewende in Frage, sondern gefährdet auch tausende Arbeitsplätze in kleinen und mittelständischen Betrieben. Dies ist nur einer von viele Gründen warum es dringend Zeit wird, dass diese Bundesregierung abgelöst wird, so Veit. Im Anschluss an sein Grußwort wurde Veit von der Mitgliederversammlung einstimmig als Direktkandidat für den Bundestag nominiert.
Wir sind froh mit Rüdiger Veit einen Bundestagsabgeordneten in Berlin zu haben, der sich für die Interessen der Menschen vor Ort und gerade auch des ländlichen Raums immer wieder stark macht. Aus diesem Grund werden wir auch seine erneute Bewerbung um das Direktmandat im Wahlkreis Gießen-Alsfeld aktiv unterstützen, bedankte sich Patrick Krug abschließend bei Rüdiger Veit für dessen Arbeit.