
VOGELSBERGKREIS. Der Verlags und Druck-Standort der Linus Wittich KG in Herbstein existiert bereits seit 1970. In den vergangenen Jahrzehnten stieg nicht nur die Anzahl der produzierten Amts- und Mitteilungsblätter sowie Zeitungen sondern auch die der Mitarbeiter kontinuierlich. Mit über 100 Angestellten ist Linus Wittich Druck und Verlag heute größter Arbeitgeber in der Stadt Herbstein. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Amts- und Mitteilungsblätter im gesamten Bundesgebiet und arbeitet dabei sehr eng mit den Kommunen zusammen. Über die aktuelle Situation und die weiteren Pläne der Linus Wittich KG informierte sich der Vogelsberger SPD-Landtagsabgeordnete und Landratskandidat Manfred Görig kürzlich bei Geschäftsführer Hans-Peter Seil und Raimund Böttinger.
Görig zeigte sich beeindruckt von den Investitionen, die in den vergangenen Jahren am zentral gelegenen Standort in Herbstein getätigt wurden. In einer erweiterten Druckhalle hat eine der modernsten Druckmaschinen Deutschlands Platz gefunden. Die zweistellige Millioneninvestition kann bis zu fünfundfünfzigtausend Zeitungen pro Stunde drucken. Für das Jahr 2012 plant das familiär geführte Unternehmen mit insgesamt 13 Standorten in Deutschland eine Aufstockung des Verlagsgebäudes in Herbstein. Neben den Investitionen in die Druckanlagen und die Infrastruktur, die nötig sind um immer auf dem neusten Stand der Technik zu sein, legen der Geschäftsführer Hans-Peter Seil und Raimund Böttinger großen Wert auf die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter. Wir sind stets bemüht Arbeitskräfte aus der Region für eine Erweiterung unseres Mitarbeiterstamms in Verlag und Druckhaus zu gewinnen, erklärte Seil. Die Ausbildung von Mitarbeitern in Herbstein habe sich für das Unternehmen bezahlt gemacht. Wir haben durch die eigene Ausbildung viele gute Mitarbeiter im Unternehmen gewonnen und bilden heute etwa drei Drucker, Industrie- und Medienkaufleute im Jahr aus, sagte Raimund Böttinger. Ausbildung schafft den Fachkräfte-Nachwuchs der Zukunft und wird künftig noch wichtiger werden. Wer im Wettbewerb bestehen möchte, ist auf gut ausgebildete Fachkräfte aus der Region angewiesen, erklärte der SPD-Politiker Görig, der sich bei den Mitgliedern der Geschäftsleitung zum Abschluss seines Besuches für die vorbildliche Ausbildungsbereitschaft am Standort Herbstein bedankte.