
Der Weg für eine neue Koalition im Vogelsberger Kreistag ist frei: Am Samstag stimmten die rund 80 anwesenden Delegierten des SPD-Kreisparteitags in Schlitz einstimmig für den Koalitionsvertrag ihrer Partei mit Bündnis 90/Die Grünen und den Freien Wählern. Zuvor hatte der SPD-Kreisvorsitzende und Landratskandidat Manfred Görig den ausgehandelten Vertrag den Delegierten vorgestellt. Man könne mit dem Ergebnis der Verhandlungen sehr zufrieden sein, der Vertrag sei eine gute Grundlage um die Herausforderungen die vor dem Landkreis lägen zu meister. Unser Ziel ist es den Vogelsberg zukunftsfähig zu machen und zu zeigen, dass sich der ländliche Raum lohnt. Hierfür werden wir in den kommenden fünf Jahren mit Grünen und Freien Wählern gemeinsam vertrauensvoll, fair und zuverlässig zusammenarbeiten. Wir stehen zu diesem Vertrag, erklärte Görig und erteilte damit Spekulationen über eine kürzere Dauer des Dreierbündnisses eine klare Absage.
Ziele der Koalition seien unter anderem mit einer aktiven Beschäftigungspolitik die heimische Wirtschaft zu unterstützen, den Bildungsstandort zu stärken, konsequent für die Energiewende einzutreten, die Gesundheitsversorgung unter anderem mit einem kreiseigenen Krankenhaus in Alsfeld zu sichern und die Finanzen zu konsolidieren. Hierbei sieht Görig auch das Land in der Pflicht. Das Land muss die Kreise endlich wieder mit angemessenen finanziellen Mitteln ausstatten. Daher werden wir auch gemeinsam mit dem hessischen Landkreistag eine Verfassungsklage gegen das Land prüfen, kündigte er an. Auch müsse Schluss damit sein wie in der Vergangenheit immer nur die Probleme und Schwierigkeiten der Region in den Mittelpunkt zu stellen. Hier brauchen wir ein neues Selbstbewusstsein. Wenn wir wollen, dass Menschen in unserer Region eine neue Heimat finden, müssen wir endlich die Vorzüge des Vogelsberg in den Vordergrund rücken, so Görig weiter. Um all dies zu erreichen habe die Koalition das gemeinsame Ziel, ab Juni 2012 auch die Position des Landrats zu besetzen. Daher werden sowohl Bündnis 90/Die Grüne, wie auch Freie Wähler die Kandidatur von Manfred Görig bei der Wahl am 06. November 2011 aktiv unterstützen.
Darüber hinaus gab Görig eine weitere Personalie bekannt. Für die Position des Kreistagsvorsitzenden werde die SPD-Fraktion gemeinsam mit den Koalitionspartnern den Grebenauer Bürgermeister Jürgen Ackermann vorschlagen. Jürgen Ackermann ist wie kein Zweiter für dieses Amt geeignet. Er genießt über alle Parteigrenzen hinweg Respekt und Anerkennung und hat bewiesen, dass er auch schwierige Situationen meistern kann, begründete Görig den Vorschlag.
Zum Abschluss seiner Rede rief der SPD-Vorsitzende die Delegierten dazu auf dem Vertrag zuzustimmen. Wir sind wieder da! Nach zehn Jahren haben wir die historische Chance wieder zu regieren und den Vogelsberg nachhaltig zu gestalten. Lasst uns diese Chance nutzen, so Görig.
In der anschließenden Aussprache wurde von verschiedenen Delegierten noch einmal hervorgehoben, dass man mit dem Verhandlungsergebnis sehr zufrieden sein könne und eine klare sozialdemokratische Handschrift erkennbar sei. Hierfür bedankte sich der Parteitag bei Manfred Görig und dem Vorsitzenden der Kreistagfraktion, Matthias Weitzel, welche für die SPD die Verhandlungen geführt hatten.