
Zu ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung trafen sich die Vogelsberger Jusos am vergangenen Samstag in Lauterbach-Maar. Im Mittelpunkt standen neben den Neuwahlen des Vorstands und dem Rückblick auf das vergangene Jahr vor allem die Planung der kommenden Monate.
Zu Beginn ging der Juso-Landesvorsitzende Felix Diehl in seinem Grußwort auf das landesweite Ergebnis der Kommunalwahl ein. Zwar stünde die SPD deutlich besser da als noch zur Landtagswahl 2009, allerdings gäbe das Ergebnis auch keinen Anlass zum Jubeln. Wir müssen es bis zur nächsten Landtagswahl schaffen das Profil der SPD weiter schärfen, um den Menschen wieder eine klare Alternative zu bieten. Hierfür sind unsere Kernthemen wie soziale Gerechtigkeit und Bildung für Alle von entscheidender Bedeutung, so Diehl.
In ihrem Bericht gingen die beiden bisherigen Vorsitzenden Jan Bohl und Maximilian von Heyden auf die Aktivitäten der Jusos im vergangenen Jahr ein. Für uns besonders erfreulich ist es, dass es in vielen Vogelsberger Städten und Gemeinden nun auch Jusos in den SPD-Fraktionen gibt. Das junge Kandidatinnen und Kandidaten es trotz der ersten Kandidatur geschafft haben ihre Plätze zu verteidigen und in die Parlamente einzuziehen zeigt, dass ihre gute und kontinuierliche Arbeit gewürdigt wird, zog Jan Bohl ein positives Fazit der Kommunalwahl. Nun müsse es darum gehen die Ideen und Konzepte in konkrete Politik umzusetzen um so den Kreis und seine Kommunen für Jugendliche wieder attraktiver zu gestallten. Auf Kreiseben sei hierfür aus Sicht der Jusos eine Koalition aus SPD, Grünen und Freien Wähler der richtige Weg um mit einer stabilen Mehrheit den Kreis wieder zukunftsfähig zu machen. Maximilian von Heyden zog ein positives Fazit der Arbeit innerhalb der SPD. Wir haben es geschafft, dass nun vier Jusos dem SPD-Kreisvorstand angehören. Auch könnten wir uns mit unserer Forderung keine weiteren Privatisierungen von Kreiseigentum durchzuführen auf einem Parteitag durchsetzen. Gerade im Hinblick auf eine mögliche SPD-geführte Kreistagsmehrheit sei dies ein wichtiger Erfolg.
Anschließenden wählten die anwesenden Mitglieder Maximilian von Heyden (Lauterbach) erneut zum Vorsitzenden. Zu seinem Stellvertreter wurde Patrick Krug (Grebenau) gewählt, welcher auch dem SPD-Kreisvorstand angehört. Ergänzt wird der Vorstand durch Hannah Mohles (Schotten), Nils Bernhard (Schwalmtal), Benjamin Ehlert, Manuel Buchholz (beide Herbstein) sowie Christopher Huscher (Lauterbach) als Beisitzer. Bemerkenswert hieran: Der komplette Vorstand wurde einstimmig gewählt.
Für das kommende Geschäftsjahr stünde zunächst die Landratswahl im Mittelpunkt. Wir wollen, dass nach zwölf Jahren mit Manfred Görig endlich wieder ein Sozialdemokrat an der Spitze der Kreisverwaltung steht. Aus unserer Sicht ist er aufgrund seines langjährigen erfolgreichen Engagements für den Vogelsberg und seiner herausragenden Stimmenergebnisses bei der Kommunalwahl der ideale Kandidat, machte Patrick Krug die Unterstützung des SPD-Nachwuchses für die Kandidatur Görigs deutlich. Daher werde man im anstehenden Landratswahlkampf intensiv für ihn werben und versuchen vor allem jungen Menschen zur Wahl zu motivieren.
Abschließend bedankte sich Maximilian von Heyden für den neugewählten Unterbezirksvorstand mit einem kleinen Präsent beim ausgeschiedenen Vorsitzenden Jan Bohl, welcher nach drei Jahren an der Spitze der Vogelsberger Jusos auf eine erneute Kandidatur verzichtete.