
SCHOTTEN (red). In Bremen fand die Delegiertenversammlung der sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik in der Bundesrepublik Deutschland (Bundes-SGK) statt, an der rund 600 Delegierte und Gäste teilnahmen.
Darunter war auch der Schottener Stadtverordnete und Kreistagsabgeordnete Otto Heinrich Winter aus Sichenhausen als Delegierter der SGK Hessen. Der Schottener nutzte die Gelegenheit, um mit Vertretern aus anderen Bundesländern über kommunale Probleme zu sprechen, so unter anderem auch mit dem Mainzer Oberbürgermeister Jens Beutel und dem Ersten Bürgermeister von Mühldorf am Inn, Jürgen Knoblauch.
Ebenso gab es ein Gespräch mit dem SPD-Bundesvorsitzenden Sigmar Gabriel, dem Bundestags-Fraktionsvorsitzenden Frank-Walter Steinmeier und der Sozialministerin von Mecklenburg Vorpommern, Manuela Schwesig. Bei diesem bundesweiten Treffen der Kommunalpolitiker habe er viele Anregungen und neue Ideen mit nach Hause nehmen können, so der stellvertretende SPD-Ortsvereinsvorsitzende.
Zu den Rednern der Delegiertenversammlung zählten unter anderem neben Gabriel, Steinmeier und Schwesig auch der Bürgermeister der Freien Hansestadt Bremen, Jens Böhrnsen, sowie Wilhelm Schmidt, der Präsident der Arbeiterwohlfahrt, und der nordrhein-westfälische Innenminister Ralf Jäger.
Im Mittelpunkt standen dabei die Frage des Zusammenhalts in den Kommunen und die Verbesserung der Kommunalfinanzen. "Wenn wir Kindern und Jugendlichen eine faire Chance geben wollen, dann müssen die Städte, Gemeinden und Kreise mehr Geld zur Verfügung haben", stellte der SKG-Bundesvorsitzende und Oberbürgermeister von Hannover, Stephan Weil, heraus.