
Der Vogelsberger SPD-Landtagsabgeordnete Manfred Görig wurde auf der 62. ordentlichen Mitgliederversammlung der Agrarsozialen Gesellschaft in den Vorstand des eingetragenen Vereins gewählt. Die Agrarsoziale Gesellschaft e.V. (ASG) ist ein gemeinnütziger Verein mit 130 korporativen und 330 persönlichen Mitgliedern. Die ASG wurde 1947 gegründet und versteht sich als Meinungs- und Diskussionsforum. Sie setzt sich mit ihrer Tätigkeit für die Verbesserung der Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen ein. In ihrer Arbeit verknüpft die ASG wissenschaftliche Forschung, Gutachtertätigkeit, Weiterbildung, Politik und Öffentlichkeitsarbeit. Zu den Mitgliedern und Förderern gehören unter anderem das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, die Landwirtschaftliche Rentenbank sowie die Mehrzahl der deutschen Bundesländer.
„Übergeordnete Zielsetzung der ASG ist die Verbesserung der wirtschaftlichen und sozialen Lage der ländlichen Bevölkerung. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, auf eine soziale Ausrichtung politischer Entscheidungen hinzuwirken und deren Notwendigkeit zu begründen“, erklärte Görig. Die AGS wolle alles daran setzen, dass die ländlichen Räume und die Landwirtschaft lebensfähig bleiben, als „Chance für eine zukunftsfähige Gesellschaft von morgen“. Der Verein bietet ein parteipolitisch neutrales Forum zum Meinungsaustausch, das die positive Entwicklung der ländlichen Räume gezielt fördern wolle.
Vorsitzender des Vereins ist Staatssekretär a.D. Dr. Martin Wille. Neben Görig gehören dem Vorstand unter anderem auch der Sachsen-Anhaltinische Minister für Landwirtschaft und Umwelt, Dr. Hermann Onko Aeikens, Ministerialdirigent Dr. Theodor Weber vom Bayerischen Staatsministerium für Landwirtschaft und Forsten und Silvia Zöller vom Deutschen LandFrauenverband e.V. an. Die Amtszeit des in Göttigen neu bestimmten Vorstandes beträgt laut Satzung drei Jahre.