Görig (SPD): „Robbe Modellbau ist nach wie vor eine Qualitätsmarke aus dem Vogelsbergkreis“

MdL Manfred Görig und Robbe-Geschäftsführer Eberhard Dörr.

VOGELSBERGKREIS. Aus einem im Jahre 1924 von Robert Becker gegründeten, kleinen Sägewerk in Metzlos hat sich ein international tätiges Unternehmen entwickelt, das heute die Herzen der Modellbauer auf der ganzen Welt höher schlagen lässt. Die Firma Robbe Modellbau ist eine echte Vogelsberger Erfolgsgeschichte. Der SPD-Landtagsabgeordnete Manfred Görig besuchte kürzlich das Unternehmen und ließ sich von Geschäftsführer Eberhard Dörr über aktuelle Entwicklungen informieren.

Görig zeigte sich beeindruckt von der umfangreichen Produktpalette und der guten Marktposition des Grebenhainer Unternehmens. Robbe bedient eine breite Palette des Modellsports mit professionell produzierten Qualitätsprodukten. „Wir bieten für den Einsteiger maßgeschneiderte Modellkonzepte, aber auch Hi-tech-Produkte für den Experten an, der im Wettbewerbseinsatz auf die Spitzenqualität der Robbe-Erzeugnisse vertrauen kann“, erläuterte Geschäftsführer Eberhard Dörr. Im Rahmen des internationalen Wettbewerbes steht das Vogelsberger Unternehmen aber auch immer vor neuen Herausforderungen. Robbe ist besonders daran gelegen, dass europäische Einfuhr- und Steuerbestimmungen auch von chinesischen und amerikanischen Wettbewerbern eingehalten werden, die mit ihren Produkten immer stärker auf den Markt drängen. Manfred Görig hat zugesagt, sich bei der Bundesnetzagentur und dem Hessischen Wirtschaftsministerium darum zu kümmern, dass bestehende Regelungen und deren E inhaltung durch ausländische Unternehmen stärker in den Blick genommen werden.

Robbe fühle sich dem Standort Deutschland und dem „Qualitätsbegriff Made in Germany“ verpflichtet und werde daher auch weiterhin an einer wirtschaftlich vertretbaren Eigenfertigung in der Region festhalten, sagte Geschäftsführer Dörr. Mit der firmeneigenen, hochqualifizierten Entwicklungsabteilung würden Produktideen schnell umgesetzt. Die Anforderungen der Kunden haben sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert: heute wollen die Kunden nur noch selten die Modelle aufwändig selbst zusammenbauen. Auspacken, Akkus laden, zusammenstecken und schon kann es losgehen, das sind die Anforderungen an Produkte von heute; der klassische Modellbau-Baukasten ist zur Seltenheit geworden.

Ziel des Unternehmens sei es, den Modellsport für eine breite Masse an Kunden zum Erlebnis werden zu lassen und die Markt- und Kundenorientierung des Unternehmens weiter auszubauen. Man wolle die Eigenentwicklung von Elektronikprodukten und Modellen in Deutschland wieder stärken, die Fertigungsmöglichkeiten den neusten technischen Entwicklungen anpassen – dort wo es nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten möglich ist – sowie die innerbetriebliche Geschwindigkeit als klaren Kundennutzen erhöhen. Robbe beabsichtige daher den Umbau einer der bestehenden Produktionshallen in Metzlos in ein modernes Logistikgebäude.

„Flugzeuge, Hubschrauber, Schiffe und Automodelle erobern aus unserer Region heraus den Markt und begeistern Kunden auf der ganzen Welt. Robbe ist seit Jahrzehnten einer der leistungsfähigsten und bekanntesten Anbieter von Modellbau-Produkten in Europa und damit eine echte Vogelsberger Erfolgsgeschichte“, erklärte Görig abschließend.