4. Vulkan-Iron-Walk brachte 660 Euro für die Tafeln im Kreis

VOGELSBERGKREIS. Die bereits vierte Auflage des Vulkan-Iron-Walk fand trotz der zum Teil schlechten, nass-kalten Witterungsbedingungen erfreulichen Zuspruch. 46 Sportlerinnen und Sportler absolvierten die von Manfred Görig initiierte und veranstaltete Neuauflage des Walking- und Wandermarathons, bei dem insgesamt 660 Euro für die Vogelsberger Tafeln in Alsfeld, Lauterbach und Schotten erlaufen wurden. Im Rahmen der Spendenübergabe an die Vertreter der Tafeln wurden auch die Läufer vom SPD-Landtagsabgeordneten geehrt.

Startpunkt des vierten Vulkan-Iron-Walk war in diesem Jahr der Sportplatz in Kirtorf-Ober-Gleen. Von dort aus ging für die Teilnehmer bis zum ersten Etappenziel am Bürgerhaus in Romrod quer durch die herbstlichen Wälder. Die Schlussetappe der insgesamt 24 Kilometer langen Gesamtstrecke führte von Romrod bis zum Tagesziel im Sportheim Groß Felda, wo der SPD-Landtagsabgeordnete Manfred Görig die erlaufenen Startgelder und Spenden am Nachmittag an die Vertreter der Vogelsberger Tafeln übergab. Görig bedankte sich bei allen Teilnehmern und Spendern herzlich für ihr Engagement beim vierten Vulkan-Iron-Walk. Alle Läufer die die Gesamtstrecke bewältigt hatten, zeichnete Görig mit einer Ehrenurkunde und einem Verpflegungsgutschein aus. Die jüngste Teilnehmerin und der älteste Teilnehmer wurden von dem Landtagsabgeordneten mit einem Präsent geehrt. Insgesamt kamen 660 Euro aus den Startgeldern und Spenden für die Arbeit der Tafeln im Vogelsbergkreis zusammen.

Karina Weitzel von der Alsfelder Tafel, Bärbel Möller von der Tafel in Lauterbach und Werner Dietz von der Schottener Tafel konnten jeweils 220,- Euro zur Unterstützung ihrer Arbeit von der gemeinnützigen Sportveranstaltung mit nach Hause nehmen. Die Vertreter der Tafeln bedankten sich im Namen ihrer Vereine beim Veranstalter Manfred Görig und seinem Organisations-Team. Im kommenden Jahr soll es zum 5. Jubiläum der Benefiz-Veranstaltung eine besondere Iron-Walk-Etappe geben, wie Manfred Görig bereits angekündigt hat.