
ALSFELD. Die SPD Alsfeld hat sich am Dienstagabend auf ihrer Mitgliederversammlung im Dorfgemeinschaftshaus von Altenburg für die kommenden Jahre personell neu aufgestellt. In geheimer Wahl wurde der SPD-Vorsitzende Swen Bastian mit 97,2% Zustimmung von den Mitgliedern an der Spitze des größten sozialdemokratischen Ortsvereins im Vogelsbergkreis bestätigt. Bastian, der es sich zum Ziel gesetzt hat die Alsfelder SPD zu öffnen und die Partei attraktiver und lebendiger zu gestalten, hatte den Ortsvereinsvorsitz im November 2007 übernommen. Zum neuen Schatzmeister der Partei wurde der 34-jährige Dennis Michael Raab gewählt. Der Alsfelder tritt die Nachfolge von Birgit Börner an, die aus beruflichen Gründen etwas kürzer treten möchte und dem Vorstand auf eigenen Wunsch hin künftig als Beisitzerin angehören wird. Neu im Amt des stellvertretenden Ortsvereinsvorsitzenden ist Heinz Heilbronn. Der Altenburger, seither Beisitzer, rückte in den geschäftsführenden Vorstand auf. Frank Börner wurde im Amt des stellvertretenden Ortsvereinsvorsitzenden einstimmig bestätigt. Neu in die Führungsmannschaft der Alsfelder Sozialdemokraten wurden Bente Koch und Peter Rahm Senior gewählt.
In seinem Rechenschaftsbericht äußerte sich der Parteivorsitzende Swen Bastian durchaus selbstkritisch zur aktuellen Situation der Alsfelder SPD. Der Vorstand habe in den vergangenen zwei Jahren erhebliche Anstrengungen unternommen, um die Kommunikation innerhalb der Partei zu verbessern und die Mitglieder stärker in die Entscheidungsfindungsprozesse einzubinden. Dennoch bleibe festzustellen, dass Teile der Alsfelder SPD mitunter die innerparteiliche Solidarität vermissen lassen und dadurch auch ein Eindruck fehlender Geschlossenheit öffentlich zu Tage trete. Es müsse das gemeinsame Ziel aller Mitglieder sein, die SPD zu einer attraktiven und modernen Mitmachpartei weiterzuentwickeln. Dabei seien das Engagement und die Ideen aller Parteimitglieder gefragt, sagte Bastian, der die SPD insbesondere auch für Nichtmitglieder interessanter machen möchte.
Die SPD ist offen für neue Köpfe und frische Ideen, erklärte der Parteivorsitzende mit Blick auf die bevorstehende Listenaufstellung zur Kommunalwahl. Für einen Wahlerfolg seien nicht nur das richtige Programm und ein guter Wahlkampf ausschlaggebend. Mit dem personenbezogenen Kommunalwahlrecht kommt es mehr denn je auch auf die Mannschaft an, die das Programm glaubhaft und mit Engagement nach außen vertreten muss, sagte Bastian. Dabei wolle die Alsfelder SPD nicht auf die Erfahrung und den Sachverstand von Kandidaten verzichten, die zwar keine Parteimitglieder seien, sich aber dennoch gerne über die SPD in die Kommunalpolitik einbringen möchten. Heute zeigt sich aktueller denn je, wie sehr die SPD und engagierte Mitstreiter für die sozialdemokratische Idee gebraucht werden, resümierte Bastian. Angefangen bei den aktuellen sozial unausgewogenen Kürzungsplänen der schwarz-gelben Bundesregierung, über die kommunalfeindliche Politik des Landes, bis hin zur unerlässlichen Sicherung der kommunalen Infrastruktur in Alsfeld werde deutlich, dass es auf allen Ebenen Menschen geben müsse, die sich aktiv für eine faire und solidarische Gesellschaft einsetzen.
Selbstkritisch diskutiert wurde auf der Mitgliederversammlung auch die fehlende Aktivität von Teilen der Alsfelder SPD-Stadtverordnetenfraktion. Mehrere Mitglieder bemängelten in ihren Redebeiträgen, dass zahlreiche Mandatsträger bei Veranstaltungen in Alsfeld und innerhalb der Partei häufig nicht präsent seien. Die Parteibasis forderte die Mitglieder der SPD-Stadtverordnetenfraktion auf, ihre Mandate aktiv wahrzunehmen und sich stärker als bisher in das politische und gesellschaftliche Geschehen in der Stadt einzubringen. Ziel müsse es sein, die öffentliche Wahrnehmung der SPD-Fraktion in Alsfeld künftig deutlich zu verbessern.
Sechs Alsfelder sollen nach dem Wunsch des Ortsvereins die SPD im künftigen Kreistag des Vogelsbergkreises vertreten. Neben Swen Bastian und Stephan Hanisch, die bereits aktuell dem Vogelberger Parlament angehören, wurden auch Bürgermeister Ralf Alexander Becker, Frank Börner, Dennis Michael Raab und Bente Koch als SPD-Kandidaten für den Kreistag nominiert.
Blumen und ein dickes Lob des Vorsitzenden gab es gegen Ende der Mitgliederversammlung. Mit einem bunten Willkommens-Strauß und der Übergabe des roten Parteibuches wurde unter dem Applaus der Anwesenden eines von zwei neuen Mitgliedern in der Alsfelder SPD aufgenommen. Blumen gab es auch für die scheidende Schatzmeisterin Birgit Börner, bei der sich Swen Bastian, stellvertretend für die gesamte Partei, herzlich für die geleistete Arbeit bedankte. Der Dank des Vorsitzenden richtete sich auch an die tolle Mannschaft aller aktiven SPD-Mitglieder, die im vergangenen Jahr im Ortsvereinsvorstand, in den Ortsbezirken und bei den SPD-Senioren maßgeblich dazu beigetragen hätten, die SPD in Alsfeld mit Aktivität und Leben zu füllen.
Der komplette Vorstand des SPD-Ortsvereins Alsfeld 2010-2012:
Vorsitzender: Swen Bastian
Stellvertretende Vorsitzende: Frank Börner, Heinz Heilbronn
Schatzmeister: Dennis Michael Raab
Schriftführer: Stephan Hanisch
Stellvertretender Schriftführer: Dr. Christoph Stüber
BeisitzerInnen: Norbert Hahn, Bente Koch, Axel Möller, Birgit Börner, Peter Rahm sen.