SPD stellte beim Bürgerstammtisch in Ulrichstein ihr Programm vor

ULRICHSTEIN (AU). Einen sehr gut besuchten Bürgerstammtisch veranstaltete der SPD-Ortsverein am Freitag. Ein an den Möglichkeiten ausgerichteter Haushalt und geordneten Finanzen seien Grundlagen für das Handeln der Sozialdemokraten, so einer der Schwerpunkte des Wahlprogrammes. Gesundes Trinkwasser aus Tiefbrunnen für alle Stadtteile ist ein weiterer Schwerpunkt. So soll der Schürfbrunnen in der Kernstadt durch einen neuen Tiefbrunnen ersetzt werden. Aktiv sei man auch in der „Interessengemeinschaft Wasserentnahme aus dem Vogelsberg“. Beim Abwasser gelte es die vorhandenen Klärwerke so lange zu erhalten, wie die gesetzlichen Grenzwerte erreicht werden können.

Eine wohnortnahe ärztliche Versorgung und den Erhalt der Apotheke sieht die SPD als einen weiteren Schwerpunkt. Zur Stadtverwaltung war zu hören, dass der Kontakt der Bürger zur Verwaltung mit einem Internetauftritt mit einem klaren Qualitätsversprechen ausgebaut werden könne. Wichtig seien zudem der Erhalt der Dorfgemeinschaftshäuser, lebendiger Vereine, arbeitsfähiger Ortsbeiräte und intakter Feuerwehren sowie schnelles Internet.

Der SPD Kreisvorsitzende Swen Bastian zog eine Bilanz der Kreispolitik und stellte die Schwerpunkte des Kommunalwahlprogramms vor. Der Vogelsbergkreis, so Bastian, habe sich seit 2011 wirtschaftlich hervorragend entwickelt. Die Arbeitslosenquote von 3,9 Prozent gesenkt spreche für sich. Zugleich könne man feststellen, dass mittlerweile wieder mehr Menschen aus beruflichen Gründen in den Kreis einpendelten.

Die Versorgung mit schnellem Internet sei in der Vergangenheit unter der Vorgängerregierung jahrelang versäumt worden: „Wir haben gehandelt und die Breitband-Infrastrukturgesellschaft (BIGO) gegründet, mit der wir bis 2018 den Vogelsbergkreis komplett mit schnellem Internet erschließen werden.“

Bastian warb für eine ganzheitliche Sichtweise auf die Gesundheitsversorgung. Für die Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung sei mit der eingerichteten Fachstelle ein wichtiger Schritt getan. Kommunen wie Ulrichstein würden so gezielt bei ihren Bemühungen unterstützt. Aus Sicht der SPD ist es notwendig, der zunehmenden Zahl von Demenzerkrankten in der Region künftig größere Aufmerksamkeit zu widmen und ein Angebot auf den Weg zu bringen.